Siemens Energy kauft eigene Aktien im Wert von bis zu 6 Milliarden Euro zurück. Das Rückkaufprogramm läuft über die kommenden drei Jahre, wie der Energietechnikkonzern mitteilt. Der Schritt markiert einen Wendepunkt nach mehreren Krisenjahren.
Hintergrund ist die deutlich verbesserte Geschäftslage des Unternehmens. Nachdem Siemens Energy mehrere Jahre tief in der Krise steckte, haben sich Lage und Aussichten zuletzt erheblich gebessert. Ein größeres Aktienrückkaufprogramm hatte es daher lange nicht gegeben.
Dramatische Kursentwicklung
Die Siemens-Energy-Aktie hat Anlegern zuletzt außergewöhnliche Gewinne beschert. Im Herbst 2023 lag das Papier noch unter 10 Euro. Inzwischen notiert es bei deutlich mehr als 110 Euro.
Auf die Ankündigung des Rückkaufprogramms reagierte die Aktie mit einem weiteren Kurssprung. Kurz nach Mittag stand das Papier im Xetra-Handel bei über 117 Euro. Mit einem Plus von gut 8 Prozent führte Siemens Energy die Gewinnerliste im Dax an.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.









