Netanjahu vor UN-Rede - nach Palästina-Anerkennung unter Druck

upday.com 3 dni temu
Israels Premierminister Benjamin Netanjahu spricht vor der UN-Vollversammlung über den 7. Oktober (Symbolbild) (Photo by Alexi J. Rosenfeld/Getty Images) Getty Images

Mit Spannung wird die Rede von Israels Premierminister Benjamin Netanjahu vor der UN-Vollversammlung an diesem Freitag um 15 Uhr erwartet. Zuletzt hatten sich immer mehr westliche Partner wegen der aggressiven Kriegsführung im Gazastreifen von der Netanjahu-Regierung abgewandt.

Nach Großbritannien und Kanada erkannte am Montag unter anderem auch Frankreich Palästina als Staat an. Deutschland setzt sich für eine Zweistaatenlösung zwischen Israelis und Palästinensern ein, lehnt eine Anerkennung zum jetzigen Zeitpunkt aber ab.

Erwartete Reaktion auf Palästina-Anerkennung

Es wird erwartet, dass Netanjahu in seiner Rede darauf eingeht. Er sieht in dem Schritt eine Belohnung der islamistischen Hamas, die Israel im Gaza-Krieg bekämpft.

Andere Staaten erhoffen sich davon einen Impuls für neue Anstrengungen, eine Zweistaatenlösung zu erreichen. Palästinenserpräsident Mahmud Abbas betonte in seiner Rede bei der Generaldebatte der UN-Vollversammlung am Donnerstag, dass ein palästinensischer Staat friedlich neben Israel existieren solle.

Weitere Redner und politische Termine

Neben Netanjahu stehen am Freitag unter anderem die Vertreter Chinas und Großbritanniens auf der Rednerliste. Trump will Netanjahu am Montag in Washington empfangen.

Die Generaldebatte läuft bis einschließlich Montag. Deutschland wird von Außenminister Johann Wadephul (CDU) vertreten, der am Samstag sprechen soll.

Im Fokus stehen neben dem Nahost-Konflikt der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine sowie die finanziell schwierige Lage der Vereinten Nationen und die weltpolitische Rolle der USA.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału