Neue Grippe-Variante: Saison in Europa startet 3-4 Wochen früher

upday.com 3 godzin temu
EU-Behörde rät zu unverzüglicher Grippe-Impfung Fabian Sommer/dpa

Die Grippe-Saison in Europa hat etwa drei bis vier Wochen früher begonnen als in den vergangenen beiden Jahren. Das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) rät deshalb allen Risikogruppen zur unverzüglichen Impfung.

Eine neu aufgetauchte Influenza-Variante treibt die derzeitige Virusverbreitung voran. Die Subklade K der Variante A(H3N2) ist laut Risikobewertung der EU-Gesundheitsbehörde für den früheren Anstieg verantwortlich.

Empfehlungen für Deutschland

Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Grippe-Impfung besonders Menschen ab 60 Jahren, chronisch Kranken und Schwangeren. Auch Bewohner von Alten- und Pflegeheimen sowie medizinisches Personal sollten sich impfen lassen.

Das Robert Koch-Institut hat in Deutschland bis Mitte November erst vereinzelte Grippe-Fälle nachgewiesen. Darunter wurde auch die Variante A(H3N2) registriert.

Die EU-Gesundheitsbehörde bereitet sich auf eine schwerere Grippewelle in Europa vor als in den vergangenen Jahren. Die Auswirkungen auf das Gesundheitswesen seien noch unsicher.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału