Nvidia steckt 1 Milliarde in Nokia - Aktie schießt 17 Prozent hoch

upday.com 3 godzin temu
Nokia richtete das Augenmerk zuletzt verstärkt auf Rechenzentren. (Archivbild) Elsa Paakkinen/Lehtikuva/dpa

Nvidia investiert eine Milliarde Dollar in den finnischen Netzwerkspezialisten Nokia und erhält damit einen Anteil von 2,9 Prozent an dem Unternehmen. Die Partnerschaft soll Nvidias Technologie in Nokias künftige Mobilfunkbasisstationen integrieren und gleichzeitig Nokias Netzwerktechnologien in Rechenzentren-Systemen nutzen.

Nvidia-Chef Jensen Huang erklärte: «Nokia will use our technology in future mobile base stations.» Umgekehrt könne Nvidia künftig auf Nokias Netzwerktechnologien in Rechenzentren-Systemen setzen, sagte Huang weiter: «Nvidia could in the future rely on Nokia's network technologies in systems for data centers.»

Die Börse reagierte prompt auf die Ankündigung. Nokias Aktie schnellte zeitweise um rund 17 Prozent nach oben. Das Unternehmen will die Erlöse nutzen, um die Entwicklung von Netzwerktechnologie für Künstliche Intelligenz zu beschleunigen.

Nvidia gilt als Schlüsselunternehmen des aktuellen KI-Booms, da seine Grafikchips ideal für das Training von KI-Software geeignet sind. Das derzeit wertvollste börsennotierte Unternehmen der Welt beliefert unter anderem OpenAI, Google und Meta mit seinen begehrten Chips.

Nokia war einst der weltgrößte Handyhersteller, konzentriert sich aber seit Jahren auf das Mobilfunknetz-Geschäft und expandiert zunehmend in die Rechenzentren-Netzwerktechnik. Die Partnerschaft mit Nvidia unterstreicht die strategische Bedeutung der Netzwerkinfrastruktur für den weiteren Ausbau von KI-Technologien.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału