Portugal steigt aus: DFB mit besseren Chancen auf Frauen-EM 2029

upday.com 1 godzina temu
Wo der EM-Pokal 2029 ausgespielt wird, entscheidet sich am 3. Dezember. (Archivbild) Valentin Flauraud/KEYSTONE/dpa

Portugal hat seine Bewerbung für die Frauen-Europameisterschaft 2029 zurückgezogen. Damit hat der Deutsche Fußball-Bund einen weiteren Konkurrenten weniger im Rennen um die Austragung des Turniers. Der portugiesische Fußball-Verband (FPF) begründete den Schritt mit der Konzentration auf die Männer-WM 2030.

Ende August hatte bereits Italien seine ursprünglichen Pläne zur EM-Ausrichtung aufgegeben. Portugal richtet die Weltmeisterschaft 2030 zusammen mit Spanien, Marokko, Argentinien, Paraguay und Uruguay aus.

Neben dem DFB sind nun noch Polens Verband sowie das gemeinsame Duo Dänemark und Schweden im Rennen. Das UEFA-Exekutivkomitee entscheidet am 3. Dezember, wo das Turnier stattfinden wird.

Sollte Deutschland den Zuschlag erhalten, sind acht Städte als Austragungsorte vorgesehen: Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Köln, Leipzig, München und Wolfsburg.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału