Russlands Präsident Wladimir Putin hat die USA vor einer Lieferung weitreichender Tomahawk-Raketen an die Ukraine gewarnt. Auf dem politischen Waldai-Forum in Sotschi warnte er vor einer neuen Eskalation des Konflikts. Der Einsatz solcher Waffen sei ohne US-Militärs nicht möglich.
Putin bezeichnete die Raketen als gefährlich und als mächtige Waffe, die Russland schaden könne. «Das ist gefährlich», sagte der russische Präsident. Eine Lieferung könnte die Beziehungen zwischen Russland und den USA beschädigen.
Warnung vor neuer Eskalation
Putin warnte vor einer «absolut neuen, qualitativ neuen Etappe der Eskalation». Das Kräfteverhältnis auf dem Schlachtfeld würde sich dadurch zwar nicht ändern. Russland werde aber seine Flugabwehrsysteme weiterentwickeln, um auch diese Raketen abwehren zu können.
Der russische Präsident reagierte damit auf Medienberichte über mögliche US-Lieferungen der Tomahawk-Raketen. Die Ukraine könnte mit diesen Waffen Ziele tief im russischen Landesinneren angreifen. Die Ukraine wehrt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen den russischen Angriffskrieg.
Selenskyj sprach mit Trump
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert die Raketen mit einer Reichweite von mehr als 2.000 Kilometern seit langem. Vergangene Woche sprach er am Rande der UN-Vollversammlung auch mit US-Präsident Donald Trump darüber.
Trump äußerte sich nach dem Treffen optimistisch über die Chancen der Ukraine. Das Land habe die Möglichkeit, seine von Russland besetzten Gebiete zurückzuerobern, sagte der US-Präsident.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.