Rekord-Hurrikan Melissa bedroht Jamaica - 295 km/h Windgeschwindigkeit

upday.com 3 godzin temu
«Melissa» dürfte mit extremer Wucht auf Jamaika treffen. Matias Delacroix/AP/dpa

Der extrem gefährliche Hurrikan «Melissa» bedroht Jamaica mit beispielloser Gewalt. Der Kategorie-5-Sturm nähert sich der Karibik-Insel mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Kilometern pro Stunde und könnte der stärkste jemals gemessene Hurrikan in Jamaica seit Beginn der Aufzeichnungen 1851 werden.

Das US-Hurrikanzentrum warnte eindringlich vor der akuten Lebensgefahr. «Dies ist die letzte Chance, Ihr Leben zu schützen!», teilte die Behörde mit. Die Experten empfahlen: «Das Beste, was Sie machen können, ist, so viele Wände wie möglich zwischen sich und die Außenwelt zu bringen.» An der Südküste werden Sturmfluten von bis zu vier Metern erwartet.

Rekordschäden befürchtet

Jamaicas Premierminister Andrew Holness machte das Ausmaß der Bedrohung deutlich: «In dieser Region gibt es keine Infrastruktur, die einem Hurrikan der Kategorie 5 standhalten kann.» Bereits jetzt sind über 50.000 Haushalte ohne Strom, der Flughafen Kingston wurde geschlossen. Bei den Sturmvorbereitungen starben drei Menschen, 13 weitere wurden verletzt.

Die Weltorganisation für Meteorologie sprach von einem «Sturm des Jahrhunderts». WMO-Sturmexperte Anne-Claire Fontan warnte: «Es wird eine katastrophale Situation auf Jamaika erwartet. Für Jamaika wird es mit Sicherheit der Sturm des Jahrhunderts sein.» Das Rote Kreuz befürchtet «möglicherweise beispiellose Folgen» für die 2,8 Millionen Einwohner.

Besonders gefährlich macht «Melissa» seine extrem langsame Fortbewegung von nur fünf bis sieben Kilometern pro Stunde. Dies bedeutet tagelange sintflutartige Regenfälle statt weniger Stunden intensiven Niederschlags. Nach Jamaica soll der Hurrikan über Kuba und die Bahamas hinwegziehen.

Das Militär wurde mobilisiert, über 800 Notunterkünfte eingerichtet. In Haiti und der Dominikanischen Republik kosteten die Ausläufer des Sturms bereits mindestens vier Menschen das Leben.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału