Röttgen verspricht Drohnenwall an NATO-Ostgrenze

upday.com 1 godzina temu
Polnischer Militärexperte bedient eine Drohne während NATO-Übung in Polen (Symbolbild) (Photo by Omar Marques/Getty Images) Getty Images

Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen die Einrichtung eines Drohnenwalls angekündigt. «Wir brauchen Drohnenabwehr an der Nato-Ostflanke, und zwar an der gesamten Nato-Ostgrenze», sagte Röttgen am Donnerstagabend in der ZDF-Sendung «Maybrit Illner». Er kündigte an: «Also ja, dieser Wall kommt.»

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine sei an der Front «praktisch ein reiner Drohnenkrieg geworden», fuhr Röttgen fort. «Das hat Kriegsführung verändert, und auch künftige Kriegsführung. Daraus hätte man schon früher den Schluss ziehen müssen, diese Drohnen anzuschaffen», sagte der CDU-Politiker. Geheimdienste warnen, dass Russland bis etwa 2029 über Fähigkeiten für einen «großangelegten Krieg in Europa» verfügen könnte.

Ukraine plant massive Drohnenabwehr

Die Ukraine will bei weiteren großen russischen Drohnenangriffen auch Hunderte von Abwehrdrohnen einsetzen. Verteidigungsminister Denys Schmyhal kündigte an, wenn Russland bis zu 800 Drohnen in einer Nacht einsetze, müsse darauf «mit nicht weniger als 1.000 Abfangdrohnen» reagiert werden. «Dieses Niveau werden wir erreichen», sagte Schmyhal bei einer Pressekonferenz mit seinem polnischen Kollegen.

Das Problem liege nicht bei Produktionskapazitäten, sondern bei der Steuerung der Abwehrdrohnen vom Boden aus. Russland überzieht die Ukraine immer wieder mit großen Drohnenschwärmen, mit denen die ukrainische Flugabwehr manchmal überlastet wird.

Drohnentrümmer beschädigen Kiew

In der ukrainischen Hauptstadt Kiew heulten kurz nach Mitternacht die Alarmsirenen. Der Leiter der Militärverwaltung der Stadt, Tymur Tkatschenko, schrieb auf Telegram, das Oberleitungsnetz für Busse sei von Trümmern einer abgeschossenen russischen Drohne beschädigt worden. Trümmerteile seien an mehreren Orten gefallen, unter anderem auf einer Straße im zentralen Bezirk Schewtschenkiwskyj. Verletzte gebe es nach ersten Berichten nicht.

USA genehmigen Waffenverkauf an Polen

Die USA haben den Verkauf von Panzerabwehrraketen im Wert von 780 Millionen Dollar an Polen genehmigt. Der geplante Verkauf der Javelin-Panzerabwehrraketen werde «die Außenpolitik und nationale Sicherheit der Vereinigten Staaten unterstützen», erklärte die US-Behörde für die Verteidigungszusammenarbeit. Polen ist einer der wichtigsten Unterstützer der von Russland angegriffenen Ukraine.

Putin nennt Truppenstärke

An der Frontlinie kämpfen nach Angaben des Kreml derzeit mehr als 700.000 russische Soldaten. «An der Frontlinie sind mehr als 700.000 Soldaten», sagte Präsident Wladimir Putin am Donnerstag bei einer im Fernsehen übertragenen Sitzung mit Parlamentsabgeordneten. Seit Beginn der großangelegten Offensive vor mehr als dreieinhalb Jahren hat Russland große personelle und materielle Ressourcen mobilisiert.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtete unterdessen von Erfolgen seiner Truppen im Osten des Landes. Bei einer Gegenoffensive bei Dobropillja seien etwa 160 Quadratkilometer und sieben Ortschaften zurückerobert worden. Außerdem seien rund 100 russische Soldaten gefangen genommen worden.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału