Russland hat die ukrainische Hauptstadt Kiew in der Nacht mit einer massiven Angriffswelle attackiert. Nach Angaben von Präsident Wolodymyr Selenskyj setzten russische Streitkräfte rund 430 Drohnen und 18 Raketen ein. Bei den Angriffen starben in Kiew mindestens vier Menschen, 27 weitere wurden verletzt – darunter eine schwangere Frau.
Die Angriffe trafen Wohngebäude in fast allen Stadtbezirken der ukrainischen Hauptstadt. Mehrere Hochhäuser gerieten in Brand, das Fernwärmenetz wurde beschädigt. Über 40 Menschen mussten von Rettungsdiensten aus brennenden oder beschädigten Gebäuden befreit werden. Auch in den Regionen um Kiew, Charkiw und Odessa schlugen russische Geschosse ein.
Selenskyj verurteilte die Angriffe scharf. Auf X schrieb er: «Dies war ein bewusst kalkulierter Angriff mit dem Ziel, maximalen Schaden für Menschen und die zivile Infrastruktur zu verursachen.» Der Präsident forderte verschärfte Sanktionen gegen Russland und eine Verstärkung der ukrainischen Luftabwehr mit zusätzlichen Systemen und Abfangraketen.
Ukrainischer Gegenschlag
Die ukrainische Armee griff ihrerseits den russischen Schwarzmeerhafen Noworossijsk mit Drohnen an. Dabei wurden drei Wohnhäuser und ein Öldepot beschädigt. Das russische Verteidigungsministerium meldete, in der Nacht insgesamt 216 ukrainische Drohnen abgefangen zu haben – 66 davon über der Region Krasnodar, zu der Noworossijsk gehört. Verletzte oder Tote gab es nach russischen Angaben nicht.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.










