Russland hat in der Nacht einen massiven Luftangriff auf die Ukraine geführt. Nach ukrainischen Angaben setzte das russische Militär rund 430 Drohnen, Raketen und Marschflugkörper ein. In der Hauptstadt Kiew starben mindestens vier Menschen, 27 weitere wurden verletzt. 15 Verletzte mussten im Krankenhaus behandelt werden.
Der Angriff richtete sich nach Angaben aus Kiew gezielt gegen Wohngebiete und zivile Infrastruktur. In nahezu allen Stadtbezirken der Hauptstadt entstanden Schäden, mehrere Wohnhäuser brannten. Auch das Fernwärmenetz wurde beschädigt, wodurch in einigen Gebäuden die Heizung ausfiel. Neben Kiew waren auch die Regionen Charkiw, Odessa und Sumy von den Angriffen betroffen.
Bürgermeister Vitali Klitschko meldete über Telegram: «Die Luftabwehrkräfte sind in Kyjiw im Einsatz. Ein massiver Angriff des Feindes auf die Hauptstadt.» Der Leiter der örtlichen Militärverwaltung, Tymur Tkaschenko, schrieb in Onlinenetzwerken: «Die Russen greifen Wohngebäude an.»
Selenskyj fordert mehr Sanktionen
Präsident Wolodymyr Selenskyj verurteilte den Angriff in sozialen Medien als «hinterhältigen Beschuss». Er veröffentlichte Fotos und Videos von schwer beschädigten Häusern. Das Ziel der Attacke sei gewesen, maximalen Schaden bei Menschen und ziviler Infrastruktur anzurichten. Selenskyj bekräftigte seine Forderung nach zusätzlichen Sanktionen gegen Russland und einer Verstärkung der ukrainischen Luftabwehr durch mehr Systeme und Abfangraketen.
Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen den russischen Angriffskrieg und ist dabei auf westliche Unterstützung angewiesen.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.








