Ryanair: Nur noch digitale Bordkarten, bis 55 Euro Gebühr am Flughafen

upday.com 3 dni temu
Ryanair will Bordkarten (fast) nur noch über die App ausgeben. (Symbolbild) Sebastian Kahnert/dpa

Europas größte Billigfluglinie Ryanair schafft ab heute die gedruckte Bordkarte ab. Alle Passagiere müssen ihre Tickets künftig elektronisch über die «myRyanair»-App vorzeigen. Die ursprünglich für Mai geplante Umstellung wurde auf November verschoben, um Probleme zu vermeiden – in diesem Monat fliegen mit gut 13 Millionen Menschen deutlich weniger Passagiere als im Reisemonat Mai mit fast 20 Millionen.

Die Airline will mit dem Schritt jährlich über 300 Tonnen Müll einsparen und zur ersten komplett papierlosen Fluggesellschaft der Welt werden. Über 80 Prozent der Kunden nutzen bereits moderne Technik für den Check-in.

Hohe Gebühren am Flughafen

Wer ohne Online-Check-in am Flughafen erscheint und dort eine gedruckte Bordkarte benötigt, muss tief in die Tasche greifen. Pro Passagier und Strecke fallen 30 Euro in Spanien, 40 Euro in Österreich und 55 Euro in anderen EU-Ländern sowie Großbritannien an. «In diesem Fall müssen Sie die Check-in-Gebühr am Flughafen bezahlen», heißt es auf der Ryanair-Website. Die bisher verlangte Gebühr von 20 Euro für das Neuausstellen einer bereits erstellten Bordkarte entfällt dagegen.

Verbraucherschützer warnen vor Ausgrenzung

André Duderstaedt vom Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert die neue Regelung scharf. «Mobilität darf nicht an das technische Geschick oder die technischen beziehungsweise tatsächlichen Möglichkeiten von Reisenden geknüpft werden. Es darf nicht zum Ausschluss von einzelnen Gruppen kommen», warnte der Passagierrechte-Experte. Verbraucherschützer prüfen rechtliche Schritte, insbesondere mit Blick auf behinderte Passagiere, die sich auf Antidiskriminierungsgesetze berufen könnten.

Ryanair-Chef Michael O'Leary versicherte im Interview mit der britischen Zeitung «The Independent», dass niemand sich Sorgen machen müsse. «Wenn die Batterie leer ist oder etwas passiert, haben wir nach dem Einchecken sowieso Ihre Sequenznummer am Flugsteig, und wir bringen Sie an Bord. Es braucht sich also niemand Sorgen zu machen», erklärte O'Leary. Passagiere ohne Smartphone sollten sich von Freunden oder Verwandten beim Check-in helfen lassen, rät ein Unternehmenssprecher.

Konkurrenten wie Easyjet, British Airways, Lufthansa und Condor bieten ihren Kunden weiterhin die Wahl zwischen digitaler und gedruckter Bordkarte. Ryanair erwartet im laufenden Geschäftsjahr 207 Millionen Passagiere.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału