US-Präsident Donald Trump hat seiner ehemaligen Wahlrivalin Kamala Harris den Personenschutz durch den Secret Service entzogen. Das bestätigten das Weiße Haus und Harris' Umfeld am Freitag.
Harris war von 2021 bis Anfang 2025 Vizepräsidentin unter Joe Biden und trat im vergangenen Herbst als demokratische Präsidentschaftskandidatin gegen Trump an. Sie unterlag dem republikanischen Kandidaten bei der Wahl.
Verlängerte Schutzfrist beendet
Als ehemalige Vizepräsidentin hatte Harris Anspruch auf sechs Monate Secret Service-Schutz nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt. Diese Frist wäre am 21. Juli ausgelaufen, doch Biden hatte sie vor seinem Amtsaustritt im Januar verlängert.
Trump beendete diese Verlängerung nun. Nach Angaben mehrerer Medien hat der Präsident seit seinem Amtsantritt systematisch den Personenschutz von Personen entfernt, die er als Gegner betrachtet.
Harris dankt Secret Service
Harris' Büro erklärte, sie danke dem Secret Service für seine Professionalität und seinen Einsatz. Trump hatte bereits früher seinem ehemaligen Nationalen Sicherheitsberater John Bolton den Schutz entzogen.
Der Secret Service ist für den Schutz des US-Präsidenten, des Vizepräsidenten und weiterer wichtiger Persönlichkeiten zuständig. Ex-Präsidenten genießen lebenslangen Schutz durch den Dienst.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.