US Open-Finale verschoben wegen Trump-Sicherheit

upday.com 3 godzin temu
US-Präsident Donald Trump möchte das Herren-Finale der US Open schauen, das führt zu verschärften Sicherheitsmaßnahmen. Alex Brandon/AP/dpa

Der angekündigte Besuch von US-Präsident Donald Trump bei den US Open sorgte für massive Verschärfungen der Sicherheitsvorkehrungen. Ein großes Aufgebot des Secret Service war rund um das Billie Jean King National Tennis Center in New York im Einsatz.

Besucher und Medienvertreter mussten am Finaltag des Grand-Slam-Turniers deutlich intensivere Kontrollen über sich ergehen lassen als an den vorangegangenen Turniertagen. Die Sicherheitsbeamten untersuchten Taschen wesentlich gründlicher als zuvor.

Finale um 30 Minuten verschoben

Als direkte Folge der erhöhten Sicherheitsmaßnahmen verlegten die Veranstalter das Herren-Finale zwischen Jannik Sinner aus Italien und Carlos Alcaraz aus Spanien um eine halbe Stunde nach hinten. Statt um 20.00 Uhr MESZ sollte das Duell um 20.30 Uhr MESZ beginnen.

Die Turnierdirektion begründete die Verschiebung damit, den Zuschauern ausreichend Zeit zu geben, ihre Plätze einzunehmen. Das zusätzliche Zeitfenster sollte Staus bei den verschärften Einlasskontrollen vermeiden.

Doppelte Sicherheitskontrollen

Im Gegensatz zu den bisherigen Turniertagen richteten die Sicherheitskräfte einen zweiten Kontrollpunkt direkt vor dem Arthur Ashe Stadium ein. In der Hauptarena werden knapp 24.000 Zuschauer für das Finale erwartet.

Trump hat seit seinem Wahlsieg im November verschiedene hochklassige Sportveranstaltungen besucht. Dazu gehörte auch das Finale der Club-Weltmeisterschaft im Fußball nahe New York.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału