Der deutsche Fußball trauert um Dieter Herzog. Der Weltmeister von 1974 ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Seine Ex-Vereine Bayer Leverkusen und Fortuna Düsseldorf verkündeten den Tod des früheren Flügelspielers am Donnerstagabend.
Herzog gehörte zum deutschen WM-Kader, der 1974 im eigenen Land den Titel holte. Unter Bundestrainer Helmut Schön kam er in zwei Zweitrundenspielen zum Einsatz: beim 2:0-Sieg gegen Jugoslawien und beim 4:2-Erfolg gegen Schweden. Insgesamt bestritt Herzog fünf Länderspiele für die DFB-Auswahl. Für den WM-Triumph erhielt er zusammen mit seinen Teamkollegen das Silberne Lorbeerblatt.
Erfolgreiche Vereinskarriere
Seine Vereinskarriere führte Herzog zu zwei bedeutenden Aufstiegen in die Bundesliga. 1971 schaffte er mit Fortuna Düsseldorf den Aufstieg, in der folgenden Saison erreichte das Team den dritten Platz. Für die Düsseldorfer absolvierte Herzog zwischen 1970 und 1976 insgesamt 207 Bundesliga- und Pokalspiele und erzielte 60 Tore.
1976 wechselte der Weltmeister zum damals zweitklassigen Nachbarn Bayer Leverkusen. Drei Jahre später gelang auch mit Leverkusen der Aufstieg in die Bundesliga - die erste Erstliga-Saison der Vereinsgeschichte. Bis zu seinem Karriereende 1983 mit 36 Jahren absolvierte Herzog 213 Spiele für Bayer und traf 39 Mal. Insgesamt kommt er auf 250 Bundesligaspiele mit 46 Toren. Nach seiner aktiven Zeit arbeitete Herzog bis 2012 als Scout für Bayer Leverkusen.
Würdigungen der Vereine
Bayer Leverkusen veröffentlichte auf seiner Website eine emotionale Würdigung: «Dieter Herzog und Bayer - dieses Verhältnis war von höchster gegenseitiger Wertschätzung geprägt. Der Klub war ihm ans Herz gewachsen - und er dem Klub, seinen Mitarbeitern und den Fans von Schwarz-Rot.» Der Verein betonte: «Bei Bayer 04 wird er als Spieler, Kollege und besonderer Mensch unvergessen bleiben.»
Auch Fortuna Düsseldorf ehrte seinen ehemaligen Spieler in einer Mitteilung: «Dieter Herzog hat Fortuna Düsseldorf nachhaltig geprägt. Seine sportlichen Leistungen, seine Bescheidenheit und seine Verbundenheit zum Verein bleiben unvergessen.» Der Zweitligist erklärte weiter: «Fortuna Düsseldorf verneigt sich vor einem der großen Spieler der Vereinsgeschichte und wird Dieter Herzog ein ehrendes Andenken bewahren.»
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.










