Eine defekte Oberleitung zwischen dem Münchner Hauptbahnhof und Pasing führt zu massiven Störungen im Regionalverkehr. Ein- und Ausfahrten am Hauptbahnhof sind derzeit nicht möglich. Die DB Regio spricht von «massiven Beeinträchtigungen» und kündigt hohe Verspätungen und kurzfristige Zugausfälle an.
Sechs Regionallinien sind von der Störung betroffen: RB 6, RB 60, RB 65, RB 66, RB 74 und RE 70. Besonders Züge Richtung Allgäu und Garmisch-Partenkirchen müssen ausfallen oder vorzeitig wenden. Nach Angaben von t-online sind jedoch Ausfahrten nach Garmisch-Partenkirchen weiterhin möglich, obwohl der allgemeine Verkehr stark beeinträchtigt ist.
Alternativen für Fahrgäste
Als Alternative zwischen Hauptbahnhof und Pasing empfiehlt die DB Regio die S-Bahn-Linien S3, S6 und S8. Diese sind von der Oberleitung-Störung nicht betroffen und verkehren nach regulärem Fahrplan. Fahrgäste werden gebeten, zusätzliche Reisezeit einzuplanen.
Wann die Reparaturarbeiten abgeschlossen sein werden, ist noch unklar. Die DB Regio machte keine Angaben zum voraussichtlichen Ende der Störung. Besonders betroffen sind Wochenend-Ausflügler, die eine Fahrt ins Oberland geplant hatten.
Auswirkungen auf Wochenendverkehr
Der Münchner Hauptbahnhof ist ein zentraler Knotenpunkt für Fahrten in die bayerischen Alpenregionen. Die Störung trifft damit einen wichtigen Verkehrsweg für den touristischen Wochenendverkehr. Die Bahn bittet Reisende, sich vor Fahrtantritt über aktuelle Verbindungen zu informieren.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.