11 Tore, 21 Mio.: Frankfurts Burkardt fällt wohl bis Jahresende aus

upday.com 2 godzin temu
Jonathan Burkardt zog sich eine Wadenverletzung zu und fällt auf unbestimmte Zeit aus (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

Eintracht Frankfurt hat eine bittere Diagnose bei Stürmer Jonathan Burkardt verkündet. Der 25-jährige Nationalspieler zog sich eine Wadenmuskelverletzung zu und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Ein Comeback im Jahr 2025 gilt als nahezu ausgeschlossen.

Die Verletzung ereignete sich am Mittwochabend im Champions-League-Heimspiel gegen Atalanta Bergamo. Burkardt musste nach rund einer Stunde ausgewechselt werden und verließ mit Hilfe von Betreuern das Spielfeld. Eintracht bestätigte am Donnerstag die Diagnose und erklärte, Burkardt werde bis auf Weiteres ausfallen. Der Stürmer droht mehrere Wochen zu verpassen.

Riesiger Schlag für Frankfurt

Der Ausfall wiegt schwer. Burkardt ist mit elf Toren in dieser Saison der beste Torschütze der Hessen - acht Treffer erzielte er in der Bundesliga, drei weitere in der Champions League. Frankfurt holte ihn erst im Sommer für 21 Millionen Euro von Mainz 05. Seitdem gilt er als Lebensversicherung des Teams.

Die Alternativen überzeugen nicht. Elye Wahi (22) und Michy Batshuayi (32) kamen im Januar 2025 nach Frankfurt, spielten unter Trainer Dino Toppmöller zuletzt aber keine Rolle. Gegen Bergamo wurden beide eingewechselt - ohne zu überzeugen. Frankfurt verlor das Spiel mit 0:3 und kassierte direkt nach Burkardts Auswechslung drei Gegentore binnen fünf Minuten.

Schwierige Phase

Eintracht steckt in einer Krise. Drei der letzten vier Spiele gingen verloren. Die Qualifikation für die K.o.-Runde der Champions League wird damit noch schwieriger. Zudem fehlen mit Can Uzun und Hugo Larsson bereits zwei weitere Spieler wegen Oberschenkelverletzungen. Uzun ist seit Anfang November verletzt, Larsson seit Mitte des Monats.

Anstehende wichtige Spiele gegen Wolfsburg und RB Leipzig in der Bundesliga sowie gegen den FC Barcelona in der Champions League am 9. Dezember muss Frankfurt nun ohne ihren besten Stürmer bestreiten.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału