Rund 128.000 Bürgerinnen und Bürger haben eine Petition für die Wiedereinführung der Familienreservierung bei der Deutschen Bahn unterzeichnet. Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hatte die Initiative gestartet und die Unterschriften inzwischen an die Bahn übergeben.
Die Petition sei «ein starkes Signal, dass die DB mit ihrer Service-Politik auf dem falschen Weg ist», sagte VCD-Chef Matthias Kurzeck der «Rheinischen Post». Die Bahn hatte die Familienreservierung Mitte Juni abgeschafft und dafür Kritik von Verbänden und Politikern erhalten.
Neue Kosten für Familien
Bis zur Abschaffung konnten Eltern zum Pauschalpreis beliebig viele Sitzplätze für sich und ihre Kinder in Fernzügen reservieren. Seither muss eine Familie mit vier Mitgliedern für Hin- und Rückfahrt zusätzlich 44 Euro für Platzreservierungen zahlen.
Die Bahn verwies darauf, dass Kinder bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung von Erwachsenen weiterhin kostenlos fahren. An der Abschaffung der Familienreservierung hielt das Unternehmen jedoch fest.
Forderung nach schneller Lösung
Kurzeck erinnerte daran, dass Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) erst kürzlich seine «Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene» veröffentlicht habe. Die Bahn und das Verkehrsministerium könnten nun den ersten Umsetzungsschritt gehen und die Familienreservierung zum Fahrplanwechsel im Dezember wieder einführen.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.