Florian Wirtz erhält Rückendeckung von seinen Nationalmannschaftskollegen. Der 22-Jährige steht seit seinem Wechsel zum FC Liverpool im Sommer für rund 150 Millionen Euro von Bayer Leverkusen in der Kritik – bislang gelang ihm noch kein Tor für seinen neuen Klub, der aktuell nur auf Platz acht steht.
Nick Woltemade von Newcastle United nahm seinen Mitspieler vor den anstehenden WM-Qualifikationsspielen gegen Luxemburg (Freitag, 20.45 Uhr/RTL) und die Slowakei (Montag, 20.45 Uhr/ZDF) in Schutz. Der Angreifer, der selbst im Sommer für etwa 90 Millionen Euro vom VfB Stuttgart nach Newcastle wechselte und dort bereits vier Tore erzielte, betonte gegenüber RTL/n-tv/sport.de die Qualitäten von Wirtz: «Auf dem Papier sieht man vielleicht nicht die Tore, aber wenn man meine Spiele mit seinen vergleicht, ist er deutlich mehr im Spiel. Ich stehe wahrscheinlich drei- oder viermal richtig, bekomme den Ball und schieße ihn rein – er hingegen ist sehr aktiv im Spiel, hat viele Ballkontakte und gute Aktionen.»
Die Anpassung an die Premier League sei eine Herausforderung, so Woltemade weiter: «Für jeden Spieler ist die Umstellung nicht leicht, aber er macht seine Sache sehr gut.»
Auch Verteidiger Malick Thiaw, der ebenfalls zu Newcastle wechselte, zeigte sich überzeugt von Wirtz' Fähigkeiten. Er sagte dem Kicker: «Flo hat so viele Qualitäten. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er in England einschlagen wird. Ich finde auch, er hat keine schlechten Spiele gemacht.»
Bundestrainer Julian Nagelsmann hatte Wirtz bereits zuvor verteidigt und dessen Leistungen mit der allgemeinen Krise bei Liverpool in Verbindung gebracht. Nagelsmann argumentierte, dass die Bewertung des Mittelfeldspielers besser ausfallen würde, wenn seine Mitspieler mehr seiner zahlreichen Vorlagen verwerten würden.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.













