17 Cent mehr pro Liter - Tanken wird 2026 deutlich teurer

upday.com 2 godzin temu
Verkehr und erneuerbare Energien symbolisieren den Wandel der Mobilität (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

Autofahrer müssen sich ab 2026 auf deutlich höhere Spritpreise einstellen. Der CO2-Preis für klimaschädliche Kraftstoffe wird erneut kräftig angehoben und verteuert Benzin und Diesel um etwa 17 bis 19 Cent pro Liter.

Das bisherige System der CO2-Bepreisung wird grundlegend verändert. Seit 2021 zahlten Autofahrer einen festen CO2-Preis, der von 25 Euro pro Tonne auf aktuell 55 Euro gestiegen ist. Ab 2026 wird der Preis nicht mehr staatlich festgelegt, sondern durch Versteigerung begrenzter Zertifikate bestimmt.

Die Auktionen sollen in einem Korridor von 55 bis 65 Euro pro Tonne stattfinden. In diesen Preisen ist die Mehrwertsteuer von 19 Prozent noch nicht enthalten, was die tatsächlichen Mehrkosten für Verbraucher zusätzlich erhöht.

Klimaschutz versus finanzielle Belastung

Die CO2-Bepreisung verfolgt das Ziel, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und Deutschland beim Erreichen seiner Klimaziele zu unterstützen. Die Einnahmen fließen in umweltfreundliche Technologien und den Umbau der Energieversorgung.

Besonders hart trifft die Preiserhöhung Pendler und Menschen auf dem Land, die auf das Auto angewiesen sind. Etwa 29 Prozent der Bevölkerung betrachten die CO2-Steuer als wirtschaftlich schädlich und bezweifeln ihre Wirksamkeit für den Klimaschutz.

Spartipps für günstigeres Tanken

Der ADAC empfiehlt verschiedene Strategien, um Kraftstoffkosten zu senken. Der wichtigste Tipp: Abends zwischen 18 und 22 Uhr tanken statt morgens - das kann mehrere Euro pro Tankfüllung sparen.

Weitere Spartipps umfassen den konsequenten Preisvergleich über Apps oder Websites, das Meiden von Autobahntankstellen und strategisches Tanken vor längeren Fahrten. Autofahrer sollten nicht immer an derselben Tankstelle tanken und den Tank nicht völlig leer fahren.

Bei Autobahnfahrten rät der ADAC, nur soviel zu tanken, um eine günstigere Tankstelle am Zielort zu erreichen. Der Preisunterschied zwischen verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten kann erheblich sein.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału