Baerbock tritt UN-Amt an - startet TikTok für Weltpolitik

upday.com 5 godzin temu
AI-generated symbolic image related to UN Upday Stock Images

Annalena Baerbock (Grüne) ist in New York angekommen und zeigt auf Instagram ihren neuen Alltag als UN-Generalversammlungspräsidentin. Die 44-Jährige wurde im Juni zur Präsidentin der 80. Sitzungsperiode gewählt und tritt ihr Amt am heutigen Dienstag offiziell an.

In einem dunkelblauen Hosenanzug holt sich Baerbock einen Kaffee und erklärt: «Guten Morgen aus New York, direkt aus meinem Go-to-Bagel-Spot!» Sie nimmt ihre rund 700.000 Follower mit hinter die Kulissen von Außenpolitik und Diplomatie.

Neue Strategie für jüngere Zielgruppen

Die ehemalige Außenministerin kündigt eine wichtige Neuerung an: «Und weil ab jetzt hier viel von den Vereinten Nationen stattfindet, gibt es viel Content demnächst auch in Englisch.» Scherzend fügt sie hinzu: «Aber eine Sorge, der deutsche Akzent bleibt.»

Zusätzlich startete Baerbock am 8. September einen TikTok-Account - ein ungewöhnlicher Schritt für deutsche Spitzenpolitiker. «Im Laufe des nächsten Jahres werde ich Ihnen einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen der Weltpolitik gewähren», erklärt sie vor dem UN-Hauptquartier.

Kontroverse Wahl mit deutlichem Ergebnis

Nach Angaben der Bild erhielt Baerbock 167 Stimmen in einer von Russland forcierten geheimen Wahl. Sieben Länder stimmten für die ursprüngliche Kandidatin Helga Schmid. Das Gehalt als UN-Präsidentin beträgt monatlich 13.000 Euro - weniger als ihre bisherigen 17.000 Euro als Außenministerin.

Als Präsidentin vertritt Baerbock die 193 Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen. Die Rolle gilt als eine der wichtigsten Positionen in der internationalen Diplomatie und dauert ein Jahr.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału