Bahn-Generalsanierung Berlin-Hamburg startet am 1. August

upday.com 4 godzin temu

Bei der Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg steht der komplette Schienenersatzverkehr ab Baubeginn am 1. August bereit. «Die volle Funktionalität ist da», sagte Karsten Erhardt, Leiter Infrastrukturprojekte Ost bei der Infrastrukturtochter der Deutschen Bahn (DB InfraGo).

Sowohl die Fahrer als auch die Fahrzeuge seien vorhanden. Die Generalsanierung dauert bis Ende April 2026 und umfasst die komplette Erneuerung der 280 Kilometer langen Strecke durch fünf Bundesländer.

Komplette Sperrung bis April 2026

Bahnhöfe, Gleise, Weichen, Oberleitungen und die Leit- und Sicherungstechnik werden während der gesamten Bauzeit erneuert. Die Strecke wird dafür komplett gesperrt.

Während der Fernverkehr über Stendal und Uelzen umgeleitet wird, fallen viele Regionalzüge aus. Dafür wurde ein umfangreiches Ersatzverkehrskonzept erstellt.

Drastisch längere Fahrzeiten für Pendler

Pendler müssen mit deutlich längeren Fahrzeiten rechnen. Eine Fahrt von Wittenberge im Nordwesten Brandenburgs zum Berliner Hauptbahnhof wird nicht mehr eineinhalb Stunden dauern, sondern dreieinhalb Stunden.

Von Perleberg nach Berlin wird es mit dem Ersatzverkehr drei Stunden dauern - derzeit sind es knapp zwei Stunden. Die Generalsanierung Berlin-Hamburg ist die zweite von insgesamt geplanten 41.

Größte Bewährungsprobe für die Bahn

Im vergangenen Jahr wurde bereits die Riedbahn zwischen Frankfurt und Mannheim umfassend saniert und modernisiert. In der Branche wird das Bauprojekt Berlin-Hamburg aber als die eigentliche Bewährungsprobe angesehen.

Die Strecke ist deutlich länger als die Riedbahn, die Umleitungsmöglichkeiten schwieriger. «Die Herausforderung ist gar nicht so sehr die technische Komplexität, sondern die unheimliche Menge punktuell», sagte Projektleiter Julian Fassing.

Seltene Fragen bei der Umsetzung

Gleichzeitig kämen derzeit auch seltene Fragen auf. «Wie schaltet man eigentlich 280 Kilometer Oberleitung ab? Damit beschäftigen wir uns gerade», sagte Fassing. Voraussichtlich werde das einige Tage dauern.

Fassing geht davon aus, dass innerhalb der ersten sieben Bautage bereits die Bagger anrücken. Geplant sei, dass die Arbeiten an den Gleisen bis zum Jahresende erledigt werden. Danach folge dann die Modernisierung der Leit- und Sicherungstechnik.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału