Bühl erlöst DFB-Frauen mit Siegtor gegen Frankreich

upday.com 12 godzin temu
Das erlösende Tor für Deutschland: Jubel um Klara Bühl Marius Becker/dpa

Klara Bühl hat die deutschen Fußballerinnen mit ihrem Siegtreffer in der 79. Minute im ersten Nations League-Halbfinale erlöst. Die Bayern-Stürmerin erzielte beim 1:0-Erfolg gegen Frankreich das entscheidende Tor vor 37.191 Zuschauern in Düsseldorf.

Das neu formierte Team von Bundestrainer Christian Wück verschaffte sich damit eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel am Dienstag um 21.10 Uhr in Caen. Bei einem Weiterkommen treffen die DFB-Frauen Ende November oder Anfang Dezember auf Spanien oder Schweden.

Experimentelle Aufstellung trotz Ausfällen

Wück musste auf mehrere Leistungsträgerinnen verzichten und experimentierte entsprechend mit seiner Startformation. Lena Oberdorf und Giovanna Hoffmann fehlen mit Kreuzbandrissen, Janina Minge ist gelb-gesperrt und Torhüterin Ann-Katrin Berger verletzt.

Die DFB-Auswahl hielt beim Teamfoto die Trikots der verletzten Oberdorf und Hoffmann demonstrativ in die Kameras. Kapitänin Giulia Gwinn feierte nach ihrer Innenbandverletzung zu EM-Beginn ihr Comeback im ersten Länderspiel seit dem Turnier-Aus gegen Spanien.

Überraschend stellte Wück die Frankfurter Rückkehrerin Nicole Anyomi in die Sturmspitze, während Bayern-Stürmerin Lea Schüller auf der Bank saß. Neuling Camilla Küver vom VfL Wolfsburg debütierte als Innenverteidigerin, Jule Brand probierte sich erstmals auf der Zehner-Position.

Kontrolliertes Spiel mit vergebenen Chancen

Als Berger-Vertreterin stand Stina Johannes zwischen den Pfosten. Die Wolfsburgerin musste bereits in der dritten Minute gegen Anyomi und Sjoeke Nüsken retten, blieb ansonsten aber weitgehend beschäftigungslos.

Deutschland kontrollierte das Spiel gegen die Olympia-Dritten von 2024 über weite Strecken, nutzte jedoch lange Zeit die Torchancen nicht. Nur Linksaußen Kadidiatou Diani bereitete den Deutschen gelegentlich Probleme und zwang Johannes in der 73. Minute zu einer Parade.

Nach der Pause vergab zunächst Nüsken per Kopf nach einer Gwinn-Flanke knapp das 1:0. Kurz darauf scheiterte auch Anyomi mit einer guten Gelegenheit, ehe Wück mit Schüller und Bundesliga-Torschützenkönigin Selina Cerci frische Offensivkräfte brachte.

Erneut war es Nüsken, die zwei weitere Einschussmöglichkeiten liegen ließ, bevor Bühl nach mehreren Fehlversuchen entschlossen abzog und das erlösende 1:0 erzielte.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału