Der US-Getränkeriese Coca-Cola hat im dritten Quartal trotz höherer Preise deutlich zugelegt. Der Umsatz stieg um 5 Prozent auf 12,5 Milliarden Dollar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Unterm Strich verdiente der Pepsico-Konkurrent knapp 3,7 Milliarden Dollar - ein Plus von 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen noch höhere Aufwendungen zu verzeichnen.
Strategie in schwierigem Umfeld
Unternehmenschef James Quincey bewertete die aktuellen Marktbedingungen als herausfordernd. «Das allgemeine Umfeld sei weiterhin schwierig», sagte er laut Mitteilung, betonte aber die Flexibilität des Konzerns.
Das Unternehmen habe gezielt in Wachstum investiert und dabei auf die veränderten Verbraucherwünsche reagiert. Besonders zuckerfreie Getränke sowie kleinere Flaschen und Dosen sind gefragt - ein Trend, der auf die gestiegenen Lebenshaltungskosten zurückgeht.
Positive Prognosen bestätigt
Coca-Cola bestätigte seine Ergebnisziele für das Gesamtjahr 2025. Auch die längerfristigen Prognosen sieht der Manager als erreichbar an.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.