Drohnen legen Brüssel-Flughafen zweimal lahm - NATO-Basis betroffen

upday.com 4 godzin temu
Erst einmal geht nach einer Drohnensichtung am Flughafen Brüssel nichts mehr. (Archivbild) Steffen Trumpf/dpa

Drohnensichtungen legten am Dienstagabend den Flugverkehr am Brüsseler Flughafen gleich zweimal innerhalb weniger Stunden lahm. Zunächst setzte die belgische Flugsicherung Skeyes kurz vor 20 Uhr alle Starts und Landungen aus, wie sie mitteilte. Gegen 21 Uhr nahm der Flughafen den Betrieb wieder auf - doch kurz vor 22 Uhr folgte eine erneute Unterbrechung. Auch der Flughafen in Lüttich war betroffen. Die Behörden leiteten zahlreiche Flüge nach Amsterdam, Maastricht/Aachen und Paris um.

Parallel dazu meldeten Bürger sechs Drohnen in der Nähe der NATO-Militärbasis Kleine-Brogel im flämischen Landesteil. Die Polizei bestätigte zwei der gemeldeten Flugobjekte. Bürgermeister Steven Matheï berichtete laut der Nachrichtenagentur Belga: «Alles ist noch sehr unklar, da selbst das Militär diese Drohnen offenbar nicht erkennen konnte.» Die Polizei setzte einen Hubschrauber zur Verfolgung ein.

Verteidigungsminister bestätigt Vorfälle

Belgiens Verteidigungsminister Theo Francken bestätigte auf der Plattform X Drohnensichtungen sowohl über Kleine-Brogel als auch über einer weiteren Militärbasis in Wallonien. Er sprach von größeren Modellen in größerer Höhe, die gezielt den Militärstützpunkt angesteuert hätten. Das Militär habe erfolglos einen Störsender eingesetzt. «Ein Hubschrauber und Polizeifahrzeuge verfolgten eine Drohne, verloren sie jedoch nach mehreren Kilometern», schrieb Francken.

Bereits am vergangenen Wochenende sichteten Beobachter mehrfach Drohnen über der NATO-Basis Kleine-Brogel. Im Oktober nahm die Einrichtung an einer jährlichen NATO-Übung zur Verteidigung des Bündnisgebiets mit Nuklearwaffen teil. Unbestätigten Berichten zufolge gehört Kleine-Brogel zu den Standorten in Europa, an denen US-Atomwaffen gelagert werden.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału