Herbert Grönemeyer startet an diesem Dienstag seine neue Unplugged-Konzertreihe in Dortmund. Für fünf Akustik-Konzerte in der Westfalenhalle gastiert der Sänger anlässlich des 100. Geburtstags der traditionsreichen Spielstätte. Die Auftritte am 2., 4., 5., 7. und 8. September sind restlos ausverkauft.
Unter dem Motto «mittendrin - akustisch» präsentiert Grönemeyer ausgewählte Hits seiner Karriere in neu arrangierten Unplugged-Versionen. «Das Ganze mit Orchester und fein angerichtet», hatte der Musiker zum Vorverkaufsstart angekündigt. Die Bühne wird dafür in der Hallenmitte aufgebaut.
Auch die beiden anschließenden Konzerte im Berliner Velodrom am 11. und 12. September sind nach Angaben des Konzertveranstalters komplett ausverkauft. Mitte Oktober erscheint zudem Grönemeyers zweites Unplugged-Album - das erste hatte er vor 30 Jahren veröffentlicht.
Besondere Bahnhofs-Begrüßung
S-Bahnreisende nach Dortmund erwartet an den Konzerttagen eine besondere akustische Überraschung am Hauptbahnhof. «Willkommen im schönen Ruhrgebiet», wendet sich Grönemeyer laut Deutscher Bahn vor den abendlichen Konzerten per Lautsprecher an seine Gäste. In der kurzen Botschaft ruft er zudem zu Umsicht und Rücksichtnahme auf dem Weg zu den Konzerten auf.
Der in Bochum aufgewachsene Grönemeyer versteht sich selbst als Kind des Ruhrgebiets und ist hier häufig musikalischer Gast. Schon seine Tournee zum 40. Jubiläum des Albums «4630 Bochum» hatte ihn zu mehreren ausverkauften Konzerten ins Bochumer Fußballstadion geführt. Erst in diesem Sommer dirigierte er die Bochumer Symphoniker bei mehreren Konzerten.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.