Inflation sinkt auf 2,3 Prozent - EZB hält Zinsen stabil

upday.com 3 godzin temu
Euro-Banknoten und Münzen symbolisieren die Auswirkungen der Inflation auf die Kaufkraft. (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

Die Inflation in Deutschland ist im Oktober leicht gesunken. Das Statistische Bundesamt meldete einen Anstieg der Verbraucherpreise um 2,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat - nach 2,4 Prozent im September. Damit bleibt die Teuerungsrate weiterhin über dem Zielwert der Europäischen Zentralbank von 2 Prozent. Ökonomen hatten mit einem stärkeren Rückgang auf 2,2 Prozent gerechnet.

Fallende Energiepreise dämpften die Inflation. Verbraucher zahlten im Oktober 0,9 Prozent weniger für Energie als vor einem Jahr. Dagegen zogen die Preise für Dienstleistungen weiter an - im Schnitt um 3,5 Prozent. Auch bei Lebensmitteln verlangsamte sich die Teuerung von 2,1 auf 1,3 Prozent. Die Kerninflation ohne Energie und Nahrungsmittel blieb stabil bei 2,8 Prozent.

Experten sehen keine schnelle Entspannung

Chefvolkswirt Michael Heise von HQ Trust rechnet nicht mit baldiger Entwarnung: «Bis zum Jahresende ist ein Rückgang der Inflationsrate unter zwei Prozent weiterhin nicht absehbar». Bundesbank-Präsident Joachim Nagel signalisierte «gegenwärtig keinen Handlungsbedarf» bei der Geldpolitik. Sein österreichischer EZB-Ratskollege Martin Kocher pflichtete bei - es gelte «genug Pulver trocken zu halten».

Besonders stark verteuerten sich einzelne Produkte: Kaffee kostete 23,1 Prozent mehr als vor einem Jahr. Bus- und Bahntickets stiegen um 11,6 Prozent, Pflegedienstleistungen um 5 Prozent. Dagegen sanken die Preise für Speiseöle und -fette um 13 Prozent, Gemüse wurde um 4,4 Prozent günstiger.

Die Europäische Zentralbank hat ihre Zinspause nach Veröffentlichung der Zahlen wie erwartet fortgesetzt. Der Einlagenzins liegt bei 2,0 Prozent. In Spanien überraschte die Entwicklung: Dort stieg die Inflation im Oktober auf 3,2 Prozent - den höchsten Wert seit Juni.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału