Jagdschloss bei Regensburg brennt komplett ab - Millionenschaden

upday.com 3 godzin temu
Feuerwehreinsatz bei Nacht symbolisiert den Großbrand am bayerischen Jagdschloss (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

Ein historisches Jagdschloss im Landkreis Regensburg ist in der Nacht zum Montag vollständig abgebrannt. Das mehr als 130 Jahre alte Gebäude auf dem Gelände des Regensburger Golf- und Landclubs in Donaustauf wurde von den Flammen komplett zerstört.

Mehrere Feuerwehren kämpften stundenlang gegen das Feuer, das gegen 0:30 Uhr ausgebrochen war. In dem Schloss befanden sich Clubräume und ein Restaurant des Golfclubs. Die Löscharbeiten dauerten bis in die frühen Morgenstunden an.

Der Schaden dürfte sich nach Polizeiangaben im Millionenbereich bewegen. Ein Sprecher konnte zunächst nicht abschätzen, wie lange die Einsatzkräfte noch vor Ort bleiben müssten. Die Brandursache ist völlig unklar.

Adelssitz mit bewegter Geschichte

Das zerstörte Gebäude war das Jagdschloss Aschenbrennermarter aus dem Jahr 1893. Nach Angaben von BILD befand es sich ursprünglich im Besitz der Familie Thurn und Taxis und wurde 1969 von Johannes von Thurn und Taxis dem Golfclub zur Verfügung gestellt.

Der Ort hat auch eine tragische Verbindung zur deutschen Politik: Hier starb 1988 der bayerische Ministerpräsident Franz Josef Strauß (CSU) während eines Jagdausflugs, wie BILD berichtet.

Schwierige Löscharbeiten

Die Brandbekämpfung war besonders herausfordernd, da das Anwesen sehr abgelegen liegt. Die Feuerwehren mussten eine über einen Kilometer lange Schlauchleitung verlegen, um ausreichend Löschwasser zu dem brennenden Schloss zu transportieren.

Verwendete Quellen: "Merkur", "BILD"

Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału