Louvre-Raub: Vierter Täter nach 88-Millionen-Coup festgenommen

upday.com 2 godzin temu
Die Polizei meldet nach dem Raubüberfall auf den Louvre einen Fahndungserfolg. (Archivbild) Thibault Camus/AP/dpa

Nach dem spektakulären Kunstraub im Pariser Louvre hat die Polizei einen vierten Haupttäter festgenommen. Der Mann soll direkt an dem dreisten Einbruch am 19. Oktober beteiligt gewesen sein, bei dem Schmuckstücke im Wert von 88 Millionen Euro gestohlen wurden. Dies berichteten die Zeitungen «Le Parisien» und «Le Figaro» unter Berufung auf Ermittlerkreise.

Der Festgenommene ist polizeibekannt und steht nach Angaben von «Le Parisien» mit den drei bereits in Untersuchungshaft sitzenden mutmaßlichen Haupttätern in Verbindung. Er befindet sich nun in Polizeigewahrsam. Neben den vier Haupttätern wurden mehrere mutmaßliche Helfer festgenommen.

Von der Beute fehlt allerdings weiterhin jede Spur – mit einer Ausnahme: Die mit Smaragden und Hunderten Diamanten verzierte Krone der Kaiserin Eugénie (1826-1920) wurde beschädigt in der Nähe des Louvre gefunden. Sie war den Tätern bei der Flucht verloren gegangen.

Der spektakuläre Coup

Der Blitzeinbruch machte international Schlagzeilen. Die Maskierten parkten einen Lkw mit Hebebühne neben dem Museum. Zwei Täter warteten auf Motorrollern an der Straße, während die anderen beiden mit der Hebebühne auf einen Balkon im ersten Stock gelangten und von dort durch ein Fenster ins Museum einstiegen.

Die Täter gingen drohend auf das Personal zu und brachen zwei Vitrinen auf. Nach knapp vier Minuten im Ausstellungssaal ergriffen sie die Flucht – auf den Motorrollern entkamen sie mit acht kostbaren Schmuckstücken früherer Königinnen und Kaiserinnen. Die Beute umfasst mit Edelsteinen übersäte Diademe, Halsketten, Ohrringe und Broschen. Die Konservatorin des Museums schätzt den Wert auf 88 Millionen Euro.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału