Manager relativiert Verstappens Red Bull-Treuebekenntnis

upday.com 2 godzin temu
Max Verstappen und sein Vater Jos Verstappen kommen gemeinsam im Fahrerlager an (Symbolbild) (Photo by Peter Fox/Getty Images) Getty Images

Max Verstappen äußerte sich vor dem Großen Preis von Aserbaidschan überraschend positiv über seine Zukunft bei Red Bull. «Ich muss sagen, die Red Bull-Familie ist top. Wir sind schon lange zusammen und ich mag es noch immer», sagte der Niederländer bei Sky. Der viermalige Weltmeister betonte sogar: «Ich habe auch immer gesagt, dass ich hier gerne bis zum Ende fahren wollen würde. Das ist immer der Traum gewesen - und der ist immer noch da.»

Diese emotionalen Worte relativierte Manager Raymond Vermeulen tags darauf deutlich. «Es wäre eine großartige Geschichte, wenn Max seine gesamte Formel-1-Karriere bei Red Bull verbringt», sagte er dem niederländischen Telegraaf. «Aber das wird nur passieren, wenn er das Material hat, um weiterhin zu gewinnen.»

2026 wird zum Schicksalsjahr

Ein Karriereende bei Red Bull sei lediglich ein Wunsch und an klare Bedingungen geknüpft. Besonders die großen Regeländerungen 2026 machen die Zukunft unvorhersagbar. «Dann kann sich alles ändern», warnte Vermeulen.

2026 werde «ein sehr wichtiges Jahr, um herauszufinden, wo seine Zukunft in der Formel 1 liegt». Verstappen wolle weitere Titel gewinnen und sei «noch nicht fertig», aber eben auf konkurrenzfähige Ausrüstung angewiesen.

Trio trifft finale Entscheidung

Ein Dreiergespann bewertet gemeinsam die Entwicklungen: Verstappen selbst, sein Vater Jos und Manager Vermeulen. «Und am Ende trifft Max die finale Entscheidung», stellte Vermeulen klar.

Die Unsicherheit bei Red Bull wächst auch, weil das Team ab 2026 erstmals eigene Motoren baut - mit Unterstützung von Ford. Dieser technische Wandel macht Prognosen über die Konkurrenzfähigkeit schwierig.

Von Toro Rosso zum Champion

Verstappen begann seine Red Bull-Laufbahn 2014 im Förderprogramm. 2015 erhielt er mit nur 17 Jahren ein Stammcockpit bei Toro Rosso und wurde damit jüngster Formel-1-Pilot der Geschichte. 2016 stieg er zu Red Bull Racing auf.

Mit dem österreichischen Rennstall gewann Verstappen ab 2021 vier WM-Titel in Folge. Sein aktueller Vertrag läuft bis 2028, schließt aber einen vorzeitigen Wechsel nicht aus. Mercedes buhlte in dieser Saison hartnäckig und öffentlich um die Dienste des Niederländers.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału