NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer (Grüne) warnt vor deutlich mehr Schlaglöchern und kaputten Brücken auf Bundesstraßen. Die Zahl werde ab dem kommenden Jahr spürbar steigen, da der Bund die finanziellen Mittel für die Instandhaltung von Bundesstraßen gekürzt habe.
Krischer betonte, dass «ab dem nächsten Jahr trotz Sondervermögen die Zahl der Schlaglöcher und kaputten Brücken auf Bundesstraßen deutlich zunehmen» werde. «Das gehe dann auf Kosten der Verkehrssicherheit.», warnte der Minister.
Kritik an Bundesverkehrsminister
Die Kritik richtet sich gegen Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU), der nach Krichers Ansicht seinen Kurs ändern müsse. Die Verschlechterung der Straßenverhältnisse werde trotz des geplanten Sondervermögens für Infrastruktur eintreten.
Verkehrsministerkonferenz steht bevor
Die Warnung kommt kurz vor der Verkehrsministerkonferenz der Länder mit dem Bundesverkehrsminister, die am Mittwoch und Donnerstag in Straubing stattfindet. Auf der Agenda stehen das Sondervermögen Infrastruktur, das Deutschlandticket und die Zukunft des Schienenverkehrs.
Krischer fordert von Schnieder eine Kehrtwende bei den Kürzungen im Straßenerhalt. Die Konferenz bietet den Länderministern die Gelegenheit, gemeinsam Druck auf die Bundesebene auszuüben.
Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.





