Merz startet Offensive gegen EU-Verbrenner-Aus von 2035

upday.com 2 godzin temu
Merz positioniert sich nun deutlich gegen das Verbrenner-Aus. Michael Kappeler/dpa

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will das für 2035 geplante Verbrenner-Aus in der Europäischen Union kippen. Beim «Schwarz Ecosystem Summit» in Berlin warb er vor Unternehmern dafür, das Verbot aufzuheben.

«Ich werbe auch unter den Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union dafür, ich werbe gegenüber der EU-Kommission dafür, dass wir dieses Verbrennerverbot aufheben», sagte Merz. So deutlich hatte sich der Kanzler zu diesem Thema bisher noch nicht geäußert.

Technologie-Offenheit gefordert

Merz forderte die Zulassung verschiedener Antriebstechnologien. Dazu zählten sogenannte Range Extender, die bei E-Autos über kleine Verbrennungsmotoren die Reichweite vergrößern. Auch hybride Antriebe sollten weiterhin erlaubt bleiben.

«Es ist grundsätzlich falsch, wenn der Staat einseitig Technologien vorgibt, die für einen bestimmten Zeitpunkt erreicht werden müssen oder verboten werden müssen. Beides ist gleich falsch», betonte der Kanzler.

EU-Gipfel als nächster Schritt

Merz kündigte an, das Verbrenner-Aus beim EU-Gipfel in Kopenhagen nächste Woche zu thematisieren. 2022 war beschlossen worden, dass ab 2035 in der EU keine neuen Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zugelassen werden sollen.

Die Union ist geschlossen gegen das Verbrenner-Aus. In der SPD gibt es zwar Bedenken gegen eine Aufhebung, jedoch auch vermehrt Stimmen für eine Abkehr von der bisherigen Linie.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału