Nach 187 Millionen Mahlzeiten: Gaza-Hilfsorganisation beendet Einsatz

upday.com 1 godzina temu
Die GHF hatte ihren Einsatz im Gazastreifen im Mai nach einer fast dreimonatigen israelischen Blockade von Hilfslieferungen begonnen. (Archivbild) Moaz Abu Taha/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Die von den USA und Israel unterstützte Gaza Humanitarian Foundation (GHF) beendet ihren Einsatz im Gazastreifen. Nach sechswöchiger Waffenruhe und nachdem sie mehr als 187 Millionen Mahlzeiten verteilte, stellt die umstrittene Hilfsorganisation ihre Arbeit ein. Internationale Organisationen sollen das von der Stiftung entwickelte Modell übernehmen.

Man habe bewiesen, «dass es einen besseren Weg gibt, Hilfe für die Menschen in Gaza bereitzustellen», sagte GHF-Geschäftsführer John Acree laut Mitteilung der Organisation. Die Stiftung tauscht sich seit Wochen mit internationalen Organisationen und dem US-geführten Civil Military Coordination Centre in Südisrael aus, das die Waffenruhe überwachen soll. «Es ist klar, dass sie das von GHF erprobte Modell übernehmen und ausweiten werden», so Acree.

Hintergrund des Einsatzes

Die GHF hatte ihren Einsatz im Mai begonnen, nachdem Israel fast drei Monate lang Hilfslieferungen in den abgeriegelten Küstenstreifen blockiert hatte. Israel warf der islamistischen Hamas vor, humanitäre Hilfe zu stehlen. Die Stiftung sollte dies umgehen und als Alternative für andere Hilfsorganisationen dienen, denen Israel kritisch gegenübersteht.

Während des viereinhalb Monate dauernden Einsatzes plünderte niemand einen einzigen Hilfslastwagen der Stiftung, teilte die GHF mit. Allerdings gab es immer wieder Berichte über tödliche Zwischenfälle in der Nähe der von der Organisation betriebenen Verteilstellen.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału