Nach Schießerei: Trump will Einwanderung aus allen Dritte-Welt-Ländern stoppen

upday.com 2 godzin temu
«Ich werde Migration aus allen Dritte-Welt-Ländern permanent stoppen», verkündete Trump Alex Brandon/AP/dpa

US-Präsident Donald Trump hat in der Nacht auf Freitag einen kompletten Einwanderungsstopp aus sogenannten Dritte-Welt-Ländern angekündigt. Auf seiner Online-Plattform Truth Social erklärte der Republikaner kurz vor Mitternacht Washington-Zeit: «Ich werde Migration aus allen Dritte-Welt-Ländern dauerhaft stoppen», um «dem US-System die Möglichkeit geben, sich vollständig zu erholen». Der drastische Schritt erfolgt nur einen Tag nach einer Schießerei, bei der ein afghanischer Staatsangehöriger als Verdächtiger identifiziert wurde.

In drei Posts, die Trump innerhalb weniger Minuten veröffentlichte, kündigte er an, alle «illegalen Aufnahmen» aus der Amtszeit seines demokratischen Vorgängers Joe Biden rückgängig zu machen. Die Zahl «illegaler und störender» Menschen in den USA solle drastisch reduziert werden. Trump verwendete dafür den Begriff «Reverse Migration» – eine Formulierung, die stark an «Remigration» erinnert, einem Begriff, den Rechtsextreme in Deutschland und anderen Ländern nutzen.

Überprüfung von Green-Card-Inhabern

Die US-Einwanderungsbehörde USCIS gab bekannt, dass Trump die Überprüfung aller Green-Card-Inhaber aus 19 Ländern angeordnet hat. Welche Länder konkret betroffen sind, blieb zunächst unklar. Wie das Nachrichtenportal Axios berichtete, reagierten weder das Weiße Haus noch die USCIS auf Anfragen nach weiteren Details zu dem Verbot.

Bei der Schießerei am Mittwoch wurde ein Mitglied der Nationalgarde getötet, ein weiteres wurde kritisch verletzt. Der Verdächtige ist nach Angaben der Behörden afghanischer Staatsangehöriger.

Veraltete Terminologie

Der Begriff «Dritte Welt» stammt aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und gilt heute als veraltet und ungebräuchlich. Er wurde weitgehend durch weniger präzise Begriffe wie «Entwicklungsländer», «Schwellenländer» oder «Globaler Süden» ersetzt – wobei auch diese Bezeichnungen kritisiert werden. Welche Länder Trump konkret meint und wie der Einwanderungsstopp umgesetzt werden soll, ließ der Präsident offen.

Die drei migrationsbezogenen Posts wurden selbst für Trumps üblichen Kommunikationsstil als «außerordentlich drastisch» beschrieben. Der Begriff «Remigration», dem Trumps «Reverse Migration» stark ähnelt, bezeichnet in rechtsextremen Kreisen die Erwartung, dass eine große Zahl von Menschen ausländischer Herkunft das jeweilige Land verlassen soll – möglicherweise unter Zwang.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału