Neuer Bundesliga-Rekord: Kohr sieht seine 9. Rote Karte

upday.com 3 godzin temu
Hanche-Olsen köpfte ins eigene Tor. Torsten Silz/dpa

Die TSG Hoffenheim hat den Sprung in die Champions-League-Ränge verpasst. Beim 1:1 gegen den abstiegsbedrohten FSV Mainz 05 endete die Siegesserie der Kraichgauer nach vier Erfolgen in Folge. Ein besonderer Abend wurde es trotzdem: Kapitän Oliver Baumann absolvierte sein 500. Bundesliga-Spiel. Mainz erkämpfte sich den zweiten Heimpunkt der Saison.

Andreas Hanche-Olsen brachte die Hoffenheimer mit einem Eigentor in Führung (9. Minute). Der eingewechselte Danny da Costa glich spät aus (76.). In der Schlussphase sah Dominik Kohr nach einem üblen Foul gegen Max Moerstedt die Rote Karte (88.) und stellte damit einen Bundesliga-Rekord auf: Mit dem neunten Platzverweis seiner Karriere löste er Jens Nowotny und Luiz Gustavo als alleinigen Rekordhalter ab.

Vor 30.400 Zuschauern im ersten Frostspiel dieser Saison (minus drei Grad) entwickelte sich eine ausgeglichene Partie. Hoffenheim dominierte zunächst, Mainz steigerte sich nach der Pause deutlich und kam zu besseren Abschlüssen. Benedict Hollerbach (55.) und Phillipp Mwene (58.) verzogen in vielversprechenden Positionen.

Turbulente Zeiten bei beiden Clubs

Beide Mannschaften erleben bewegte Wochen. Bei Hoffenheim wurden die Geschäftsführer Markus Schütz und Frank Briel im Machtkampf um Mäzen Dietmar Hopp entlassen. Vereinsvorsitzender Jörg Albrecht trat ab. Sportchef Andreas Schicker steht Medienberichten zufolge vor einem Wechsel zum VfL Wolfsburg.

Mainz wartet seit über zwei Monaten auf einen Bundesliga-Sieg. Während die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen in der Conference League makellos auftritt, fehlt in der Liga ein Erweckungserlebnis. Der Coach hatte vor der Partie von «fünf Finals» bis Jahresende gesprochen und einen «kleinen Neustart» gefordert.

Chancen auf beiden Seiten

Das Spiel wurde in der Schlussphase rasanter. Auch Hoffenheim ließ Möglichkeiten zur Vorentscheidung aus. Als Joker da Costa flach zum Ausgleich vollendete, war dies nach einer Mainzer Druckphase überfällig. Ihlas Bebou traf in der Nachspielzeit noch zum vermeintlichen 2:1 für die Gäste, doch Schiedsrichter Sascha Stegemann erkannte das Tor wegen eines Handspiels nicht an.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału