Schauspielerin Judy Winter (81) erhält Götz-George-Preis

upday.com 2 godzin temu
Judy Winter bei der Verleihung des Götz-George-Preises 2025 in Berlin. (Symbolbild) (Photo by Tristar Media/Getty Images) Getty Images

Die Schauspielerin Judy Winter (81) ist mit dem diesjährigen Götz-George-Preis ausgezeichnet worden. Seit mehr als sechs Jahrzehnten präge sie mit unverwechselbarer Stimme, eindringlicher Präsenz und Ausdruckskraft die deutsche Theater- und Filmlandschaft, hieß es zur Begründung. Der Preis würdige eine Lebensleistung, die Haltung, Klugheit, Humor und Eleganz in sich vereine. Berlins ehemaliger Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hielt die Laudatio.

«Das ist ein Abend nur für mich. Das ist schon etwas anderes», sagte Judy Winter dem RBB und freute sich über die besondere Würdigung. Zugleich nutzte die 81-Jährige die Gelegenheit für Kritik: Ältere Schauspielerinnen seien nur noch selten im Fernsehen zu sehen. «Alte Damen sind ausgestorben», sagte Winter. Ändern könnten dies andere Drehbücher.

Karriere-Highlights

Winter spielt in der TV-Reihe «Familie Bundschuh» mit und war neben Hape Kerkeling in «Club Las Piranjas» zu sehen. Als Synchronsprecherin lieh sie ihre Stimme Schauspielerinnen wie Jane Fonda, Shirley MacLaine und Vanessa Redgrave. Einen ihrer größten Bühnenerfolge hatte sie mit «Marlene» - jahrelang verkörperte sie die Leinwandikone Marlene Dietrich. «Ihre Darstellung der Marlene Dietrich wurde zu Theatergeschichte», hieß es in der Würdigung.

Der Götz-George-Preis wurde 2017 geschaffen und ist nach dem Schauspieler Götz George (1938-2016) benannt, der unter anderem als «Tatort»-Kommissar Horst Schimanski berühmt wurde. Ausgezeichnet wurden bisher Gudrun Ritter, Karin Baal, Angela Winkler, Michael Mendl, Matthias Habich und Peter Striebeck.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału