Exotische Früchte haben in Wiesbaden am Samstag für vier Feuerwehreinsätze gesorgt. Verantwortlich war jedoch kein Gasaustritt, sondern der intensive Geruch von südostasiatischen Durian-Früchten, auch Stinkfrucht genannt.
Der erste Alarm erreichte die Feuerwehr am Samstagnachmittag aus einem Einkaufszentrum. Dort war deutlicher Gasgeruch wahrnehmbar, doch Messungen ergaben keine Gaskonzentration. Das Gebäude verfügte über keinen Gasanschluss, was einen Gasleck von vornherein ausschloss.
Systematische Spurensuche
Am frühen Abend rückten die Einsatzkräfte erneut zu demselben Markt aus. Beim Absuchen der umliegenden Geschäfte entdeckten die Feuerwehrleute schließlich die Ursache: In einem asiatischen Supermarkt lagerten die geruchsintensiven Durian-Früchte.
Die Lüftungsanlage des Einkaufszentrums verteilte den Geruch im gesamten Gebäude. Der Durian-Geruch erinnert häufig an Gas und kann selbst erfahrene Einsatzkräfte in die Irre führen. Deutsche TV-Zuschauer kennen die Frucht vor allem aus den Ekel-Challenges im RTL-Dschungelcamp.
Finaler Einsatz in Wohnhaus
Nach einem weiteren Alarm bildete der vierte Einsatz gegen 22:40 Uhr den Abschluss der ungewöhnlichen Einsatzreihe. Diesmal wurden die Kräfte zu einem Wohnhaus gerufen, wo erneut Gasgeruch wahrnehmbar war.
Ein asiatischer Nachname auf dem Klingelschild sorgte beim Einsatzleiter für den entscheidenden Verdacht. Die Familie hatte tatsächlich eine Durian-Frucht aus dem asiatischen Markt gekauft, deren Geruch sowohl die Wohnung als auch das Treppenhaus erfüllte.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.