Trump verkündet WM-Auslosung 2026 in Washington

upday.com 2 godzin temu
Bei der Siegerehrung der Club-WM Mitte Juli präsentierten sich US-Präsident Donald Trump (r) und FIFA-Chef Gianni Infantino Seite an Seite. Sven Hoppe/dpa

Die Auslosung zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 findet am 5. Dezember in Washington statt. US-Präsident Donald Trump kündigte das renommierte Kennedy Center in der amerikanischen Hauptstadt als Veranstaltungsort an.

FIFA-Präsident Gianni Infantino war bei der Verkündung des Auslosungsorts anwesend. Zuvor hatte es Spekulationen gegeben, dass Las Vegas den Zuschlag erhalten könnte - dort waren bereits 1994 bei der bislang letzten WM in den USA die Lose gezogen worden.

Das Turnier mit 48 Teilnehmern wird im Sommer 2026 in den USA, Mexiko und Kanada ausgetragen. Das Eröffnungsspiel ist für den 11. Juni in Mexiko-Stadt geplant, das Finale steigt am 19. Juli in East Rutherford nahe New York.

FIFA sucht Trumps Nähe

Bereits bei der Club-WM in diesem Sommer hatte die FIFA gezielt die Nähe zum US-Präsidenten gesucht. Der Weltverband organisierte unter anderem eine Pressekonferenz mit Trump im Trump Tower in New York.

«Man kann nicht daran denken, so einen Wettbewerb zu organisieren ohne die absolute Unterstützung und das volle Engagement der jeweiligen Regierung. Mein großer Dank geht darum an Präsident Trump und sein gesamtes Team. Sie waren fantastisch», sagte Infantino damals.

Neben den drei Gastgebern USA, Mexiko und Kanada haben sich bislang zehn weitere Nationen sportlich qualifiziert. Aus Südamerika sind Weltmeister Argentinien, Ecuador und Rekordsieger Brasilien dabei, dazu Australien, Japan, Iran, Südkorea, Jordanien, Usbekistan und Neuseeland.

Deutsche Qualifikation beginnt

Die deutsche Nationalmannschaft startet am 4. September in Bratislava in die Vorausscheidung. In der Qualifikationsgruppe A trifft das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann auf die Slowakei, Nordirland und Luxemburg - eine Konstellation, die als Pflichtaufgabe gilt.

Zum Zeitpunkt der Auslosung werden erst 42 der 48 Teilnehmer feststehen. Sechs weitere Nationen lösen ihr WM-Ticket erst im März 2026 in Playoff-Spielen, darunter vier aus Europa. Diese Teams dürften bei der Auslosung als Platzhalter berücksichtigt werden.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału