Verkehrschaos in Hamburg - A1 bis Montag komplett gesperrt

upday.com 2 godzin temu
Stau auf deutscher Autobahn symbolisiert Verkehrsbehinderungen durch Sperrungen (Symbolbild - KI-generiert) Upday Stock Images

Die Autobahn 1 ist auf einem wichtigen Abschnitt in Hamburg seit Freitag komplett gesperrt. Zwischen der Anschlussstelle Hamburg-Billstedt und dem Dreieck Norderelbe können Autofahrer bis Montagmorgen 5 Uhr weder in Richtung Lübeck noch in Richtung Bremen fahren.

Die 55-stündige Vollsperrung ist nötig, weil die Deutsche Bahn den Tunnel Moorfleet saniert. Dort unterquert die A1 sowohl die derzeit gesperrte Bahnstrecke Hamburg-Berlin als auch die weiterhin aktive S-Bahnlinie zwischen Hauptbahnhof und Bergedorf.

Der Verkehr wird durch die Stadt geleitet - mit drastischen Folgen. Am Samstagmittag staute sich der Verkehr in Richtung Lübeck und Berlin auf vier Kilometern. In die Gegenrichtung nach Bremen bildete sich eine zwei Kilometer lange Autoschlange.

Auch A7 stark betroffen

Die Ausweichrouten sind überlastet. Auf der A7 entstanden nördlich und südlich des Elbtunnels sechs Kilometer lange Staus in beide Richtungen. Auch in der Stadt Hamburg herrscht deutlich mehr Verkehr als üblich.

Zusätzlichen Druck auf das Verkehrsnetz bringt das Bundesligaspiel zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Heidenheim im Volksparkstadion. Die Polizei erwartete deshalb am Nachmittag größere Behinderungen auf der A7.

Umfangreiche Sanierungsarbeiten

Die Autobahn GmbH nutzt die Sperrung für mehrere Arbeiten gleichzeitig. Sie bessert die Fahrbahn im Tunnel Moorfleet aus und tauscht an der Norderelbbrücke die Übergangskonstruktionen aus. Diese Stahlelemente an den Brückenenden ermöglichen es der Brücke, sich je nach Temperatur auszudehnen oder zusammenzuziehen.

Nach Angaben von t-online ist die Norderelbbrücke marode und bedarf dringender Reparaturen. Über den sechsspurigen Abschnitt der A1 im Südosten Hamburgs rollen täglich 131.000 Fahrzeuge.

Die A1 gehört zu den meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands und ist eine wichtige Verbindung zwischen der Ostseeregion und Hamburg mit seinem Hafen.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału