VW erobert E-Auto-Spitze trotz Förder-Aus

upday.com 7 godzin temu
Die E-Auto-Bestellungen ziehen bei VW weiter kräftig an. (Archivbild) Sven Hoppe/dpa

Volkswagen macht beim Verkauf von reinen Elektroautos in Europa weiter große Fortschritte. In den ersten neun Monaten dieses Jahres stiegen die Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge um mehr als drei Viertel gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Die Zahlen verdeutlichen das erhebliche Wachstum: Im schwachen Vorjahreszeitraum wurden in Europa rund 293.300 reine Stromer verkauft. Die vollständigen Konzern-Auslieferungszahlen will das Unternehmen am Freitag veröffentlichen.

Marktführer bei Elektroautos

Der Wolfsburger Konzern hat sich als Marktführer bei vollelektrischen Fahrzeugen in Europa etabliert. VW erreichte einen Marktanteil von 27 Prozent und liegt damit vor der Konkurrenz.

In Westeuropa zeigt sich die positive Entwicklung besonders deutlich: Von Januar bis September war jedes fünfte ausgelieferte Fahrzeug ein reiner Stromer. Im Vorjahr lag dieser Anteil noch bei zwölf Prozent.

Steigende Nachfrage trotz Förderungsende

Die Bestellungen für Elektroautos zogen ebenfalls kräftig an. In Westeuropa lagen die E-Auto-Bestellungen in den ersten drei Quartalen fast zwei Drittel höher als im Vorjahreszeitraum.

Das Wachstum ist bemerkenswert, da 2024 das Ende von Förderprogrammen in Deutschland und anderen Ländern den Verkauf von Batterieautos stark belastet hatte. Auch bei den Gesamtbestellungen inklusive Verbrennern verzeichnete VW im Heimatmarkt ein Plus von fast einem Fünftel.

Herausforderungen in anderen Märkten

Für das dritte Quartal erwarten Experten ein gedämpfteres Gesamtbild. Die weltweiten Auslieferungen dürften bei rund 2,2 Millionen Fahrzeugen stagniert haben.

Besonders in China kämpft VW mit starker Billigkonkurrenz. In den USA sorgt die Zollpolitik von Präsident Donald Trump für Unsicherheiten bei ausländischen Anbietern.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału