Der Medienriese Warner Bros. Discovery steht vor einem möglichen Verkauf. Das Unternehmen bestätigte, dass mehrere Interessenten sowohl für den gesamten Konzern als auch nur für das Hollywood-Studio Angebote vorgelegt haben.
Der Konzern prüft nun verschiedene Zukunftsoptionen. Neben einem kompletten Verkauf stehen auch eine Fusion des Film-Studios oder eine Abspaltung der Discovery-Fernsehsender zur Diskussion.
Ellison als möglicher Käufer
Medienberichten zufolge soll David Ellison Interesse am Warner-Konzern bekundet haben. Der Filmproduzent hatte erst kürzlich den Konkurrenten Paramount übernommen.
Ellisons Vater Larry Ellison würde eine Warner-Übernahme vermutlich finanzieren. Der Oracle-Mitgründer und Milliardär ist ein bekannter Unterstützer von US-Präsident Donald Trump.
Sorgen um CNN-Zukunft
Die mögliche Übernahme wirft Fragen zur Zukunft des Nachrichtensenders CNN auf. CNN gehört zu Warner Bros. Discovery und steht Trump kritisch gegenüber.
Bereits bei der Paramount-Übernahme stammte das Geld maßgeblich von Larry Ellison. Eine ähnliche Konstellation bei Warner könnte die redaktionelle Ausrichtung von CNN beeinflussen.
Umstrukturierung läuft weiter
Warner hatte bereits die Abtrennung der klassischen TV-Sender vom Film- und Streaming-Geschäft bis Mitte 2026 eingeleitet. Diese Pläne werden weiter vorangetrieben, sind aber nur noch eine von mehreren Optionen.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.