5 Millionen Bahnreisende zu Weihnachten - Jahrespünktlichkeit unter 60 Prozent

upday.com 48 minut temu
Zu Weihnachten wird «alles rollen, was rollen kann», sagt Bahn-Chefin Evelyn Palla mit Blick auf den Einsatz aller verfügbaren Züge. Christoph Soeder/dpa

Die Deutsche Bahn fährt das Baugeschehen über die Weihnachtsfeiertage herunter. Vorstandschefin Evelyn Palla kündigte im Podcast von «Table.Briefings» an: «Wir werden versuchen, das Baugeschehen runterzufahren über die Weihnachtsfeiertage, damit wir da eine Entlastung im Schienennetz haben.» Der Staatskonzern rechnet mit mehr als fünf Millionen Fahrgästen rund um das Fest.

Der Ticketverkauf liegt sechs Prozent über dem Vorjahresniveau. Um den erwarteten Ansturm zu bewältigen, setzt die Bahn alle verfügbaren Züge ein. «Alles wird rollen, was rollen kann», sagte Palla. Die Strategie mit weniger Baustellen und mehr Zügen über die Feiertage hat die Bahn bereits in früheren Jahren angewendet.

Trotz dieser Maßnahmen sinkt die Pünktlichkeit weiter. Im Fernverkehr wird der Wert in diesem Jahr voraussichtlich unter 60 Prozent liegen. «Wir werden im Fernverkehr bis Ende des Jahres wahrscheinlich eine Fünf vorne sehen», bekräftigte Palla. Im Oktober hatte die Quote bei 51 Prozent gelegen. Als verspätet gilt ein Zug ab einer Verzögerung von sechs Minuten. Zugausfälle werden dabei nicht berücksichtigt.

Keine Besserung vor 2027

Auch 2026 wird sich die Lage nicht entspannen. Die Zahl der Baustellen soll von derzeit rund 26.000 auf etwa 28.000 steigen. Erst 2027 werde sich die Situation spürbar verbessern, so Palla.

Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału