590 Autos je 1000 Einwohner - Rekord trotz Verkehrswende

upday.com 1 tydzień temu
Pkw-Dichte steigt seit Jahren. (Archivbild) Boris Roessler/dpa

Trotz aller Bemühungen um eine Verkehrswende gibt es in Deutschland immer mehr Autos. Das Statistische Bundesamt zählte Anfang 2025 bereits 590 Personenkraftwagen je 1.000 Einwohner.

Die Pkw-Dichte steigt kontinuierlich an: 2024 lag sie bei 588 Fahrzeugen, 2023 bei 587. Seit 2008 wächst die Zahl der Autos pro Kopf stetig, wie die Wiesbadener Behörde auf Basis von Daten des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) mitteilte.

Zum Stichtag 1. Januar 2025 waren in Deutschland 49,3 Millionen Pkw zugelassen - ein neuer Höchststand. Noch nie fuhren so viele Autos auf deutschen Straßen.

Große regionale Unterschiede

Das Saarland führt mit der höchsten Pkw-Dichte von 646 Fahrzeugen je 1.000 Einwohner. Dahinter folgen Rheinland-Pfalz mit 641 und Bayern mit 635 Autos pro 1.000 Einwohner.

Die geringste Autodichte haben erwartungsgemäß die Stadtstaaten: Berlin liegt mit nur 334 Pkw je 1.000 Einwohner weit abgeschlagen am Ende. Bremen folgt mit 427 und Hamburg mit 435 Fahrzeugen.

Entwicklung im Jahresvergleich

Fast alle Bundesländer verzeichneten einen Anstieg der Pkw-Dichte. Nur in Bayern blieb die Zahl unverändert.

Einen Rückgang gab es lediglich in den drei Stadtstaaten und in Hessen. Dort sank die überdurchschnittliche Pkw-Dichte leicht von 623 auf 622 Fahrzeuge je 1.000 Einwohner.

Verwendete Quellen: "DPA" Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału