Ahrtalflut: Ermittlungen gegen Ex-Landrat endgültig beendet

upday.com 4 godzin temu
Pföhler war bei der Flutkatastrophe Landrat im Landkreis Ahrweiler. (Archivbild) Arne Dedert/dpa

Mehr als vier Jahre nach der verheerenden Ahrtalflut sind die Ermittlungen gegen den ehemaligen Landrat des Kreises Ahrweiler endgültig beendet. Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz wies Beschwerden von Hinterbliebenen zurück, die gegen die Einstellung des Verfahrens gegen Jürgen Pföhler protestiert hatten.

Die Koblenzer Behörde bestätigte, dass Pföhler während der Katastrophe zumindest telefonisch erreichbar gewesen sei und einzelne Maßnahmen mit ihm abgesprochen worden seien. Zudem hätten sich keine Hinweise ergeben, dass der damalige Landrat über Erkenntnisse verfügt habe, um bessere Schutzmaßnahmen treffen zu können.

Katastrophe mit 136 Todesopfern

Bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 kamen in Rheinland-Pfalz 136 Menschen ums Leben. 135 Menschen starben im Ahrtal, ein weiteres Todesopfer gab es im Raum Trier. Eine Person aus der Ahr-Region wird weiterhin vermisst.

In den Monaten und Jahren nach der Katastrophe ereigneten sich nach Angaben des Opferbeauftragten der Landesregierung sieben Suizide, die in direktem Zusammenhang mit der Flut stehen. Die Staatsanwaltschaft ermittelte rund zweieinhalb Jahre lang gegen Pföhler und einen Mitarbeiter des Krisenstabes wegen fahrlässiger Tötung durch Unterlassen.

Ermittlungen ohne Erfolg

Die Staatsanwaltschaft kam zu dem Schluss, dass das extreme Ausmaß der Naturkatastrophe für die Verantwortlichen des Landkreises Ahrweiler nicht konkret vorhersehbar gewesen sei. Die Generalstaatsanwaltschaft sah keine Lücken im Ermittlungsverfahren und bewertete es als vollständig geführt.

Sechs Hinterbliebene hatten Beschwerde gegen die Einstellung der Ermittlungen eingelegt. Diese Beschwerden stufte die Generalstaatsanwaltschaft als unbegründet ein, womit die Staatsanwaltschaft nicht mehr tätig werden muss.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału