Argentinien: Kälterekord in Buenos Aires mit minus 1,9 Grad

upday.com 8 godzin temu

Während Europa unter extremer Hitze leidet, erlebt Argentinien einen historischen Kälteeinbruch. In der Hauptstadt Buenos Aires wurde mit minus 1,9 Grad die tiefste Temperatur seit August 1991 gemessen, wie der Wetterdienst mitteilte.

Im Vorort El Palomar zeigte das Thermometer sogar minus 7,4 Grad an - der niedrigste Wert seit 1967. Temperaturen unter dem Gefrierpunkt sind in Buenos Aires auch während des Winters auf der Südhalbkugel eher ungewöhnlich.

Patagonien besonders betroffen

In anderen Landesteilen fielen die Temperaturen noch drastischer. In Maquinchao in Patagonien sanken sie auf minus 18 Grad, in Trelew an der Atlantikküste auf minus 12,6 Grad.

In El Calafate im Süden des Landes nahe dem berühmten Gletscher Perito Moreno wurden minus 6,6 Grad gemessen. Für verschiedene Regionen gaben die Behörden Kältewarnungen heraus.

Warnung vor Gesundheitsrisiken

Die Behörden riefen dazu auf, vor allem auf Kinder, Alte und Menschen mit chronischen Erkrankungen zu achten. Diese Bevölkerungsgruppen sind bei extremen Temperaturen besonders gefährdet.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału