Sandro Wagner (37) ist ein perfekter Start in seine neue Rolle als Bundesligatrainer gelungen. Der frühere Nationalspieler führte den FC Augsburg zu einem überraschend deutlichen 3:1-Sieg beim SC Freiburg.
Augsburg präsentierte sich vor 33.600 Zuschauern besonders effektiv und nutzte kapitale Fehler der Gastgeber eiskalt aus. Bereits zur Halbzeit hatten die Gäste für klare Verhältnisse gesorgt.
Dimitrios Giannoulis (32. Minute), Chrislain Matsima (42.) und Marius Wolf (45.+2) erzielten die Treffer für den FCA. Den Freiburgern gelang durch Vincenzo Grifo per Handelfmeter lediglich der Anschlusstreffer zum 1:3-Endstand (58.).
Wagners zurückhaltender Auftritt
Der neue Augsburger Coach hatte im Vorfeld versucht, die Aufmerksamkeit von seiner Person wegzulenken. «Die Spieler wissen, dass sie im Fokus stehen, dass sie die Spiele gewinnen, nicht ich», sagte Wagner im «DAZN»-Interview vor Anpfiff.
An der Seitenlinie zeigte sich der frühere Assistent von Bundestrainer Julian Nagelsmann in legerer Kleidung mit weißem Shirt und schwarzer Hose. Energisch versuchte er durch klare Handzeichen und wilde Gestikulation auf das Spiel einzuwirken.
Gute Defensivaktionen seiner Mannschaft bedachte Wagner mit Applaus - und davon gab es reichlich zu sehen. Sein eigener Jubel nach den Toren fiel dagegen verhalten aus.
Freiburg vergibt Chancen
Die Gastgeber dominierten das Spiel über weite Strecken und kamen zu deutlich mehr Abschlüssen. Yuito Suzuki, der einzige Neuzugang in der Startelf, fehlte jedoch die Präzision im Abschluss (22.), Eren Dinkci setzte seinen Schuss zu hoch an (24.).
Ein vermeintlicher Führungstreffer durch Lucas Höler wurde wegen Abseits zurückgenommen (17.). Freiburg verpasste damit zum ersten Mal seit 2021 einen Sieg zum Liga-Auftakt.
Die Mannschaft von Trainer Julian Schuster hatte bereits in der Endphase der Vorsaison nur eines ihrer letzten sechs Bundesliga-Heimspiele gewonnen und dadurch die erstmalige Champions League-Teilnahme verspielt.
(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.