BVB-Kollaps bei St. Pauli: Aus 3:1 wird 3:3

upday.com 3 godzin temu
Spieler von St. Pauli jubeln über das 3:3. Sina Schuldt/dpa

Borussia Dortmund hat beim FC St. Pauli eine späte 3:1-Führung noch aus der Hand gegeben und sich mit einem 3:3 (1:0) begnügen müssen. Das Unentschieden vor 29.546 Zuschauern im ausverkauften Millerntor-Stadion beendet die beeindruckende Auftakt-Siegesserie der Schwarz-Gelben, die seit 2014 jedes erste Saisonspiel gewonnen hatten.

Serhou Guirassy brachte den BVB in der 34. Minute per Kopfball nach einer Flanke von Marcel Sabitzer in Führung. Der Angreifer vergab kurz vor der Pause jedoch einen Strafstoß gegen Torhüter Nikola Vasilj, nachdem Eric Smith Karim Adeyemi zu Fall gebracht hatte.

Wilde zweite Halbzeit

St. Pauli startete furios in die zweite Halbzeit und glich durch Andréas Hountondji (50.) aus. Der Neuzugang aus Benin verwertete eine Flanke von Danel Sinani per Kopf zu seinem ersten Bundesligator.

Waldemar Anton (67.) und der eingewechselte Julian Brandt (74.) drehten das Spiel wieder zugunsten des BVB und brachten die Gäste mit 3:1 in Führung. Als die Partie entschieden schien, griff der Videoschiedsrichter ein.

Spektakulärer Schluss

Filippo Mané sah nach einem Foul an Abdoulie Ceesay im Strafraum die Rote Karte, Sinani verwandelte den fälligen Elfmeter zum 2:3 (86.). Eric Smith schockte die BVB-Fans mit seinem Distanzschuss zum 3:3-Ausgleich in der 89. Minute.

Das Stadion, das sich den Weg durch den Trubel der Kirmes Sommerdom hatte bahnen müssen, explodierte vor Begeisterung. BVB-Trainer Niko Kovac wollte dem Ergebnis nicht zu viel Bedeutung beimessen: «Ich bewerte einen Auftakt nicht nach dem ersten Bundesliga-Spieltag, sondern nach sechs Spielen - drei Heim- und drei Auswärtsspielen. Dann kann man in etwa sagen, wo man steht und was man noch erwarten kann», sagte er vor der Partie.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału