EHEC-Bakterien erreichen Deutschland - Kinder besonders betroffen

upday.com 7 godzin temu
Labortechniker zeigt eine Bakterienkultur mit positivem EHEC-Nachweis (Symbolbild) (Photo by Sean Gallup/Getty Images) Getty Images

In Mecklenburg-Vorpommern sind mehrere Menschen an gefährlichen EHEC-Bakterien erkrankt. Besonders Kinder sind von den Infektionen betroffen, die schwere Komplikationen verursachen können.

Die Fälle stehen möglicherweise in Verbindung mit einem tödlichen Ausbruch in belgischen Pflegeheimen. Dort infizierten sich etwa 20 Menschen mit den Bakterien, mindestens vier starben an den Folgen.

Gleicher Bakterientyp nachgewiesen

Laboranalysen ergaben, dass es sich bei den deutschen und belgischen Fällen um denselben EHEC-Bakterientyp handelt. Diese Übereinstimmung verstärkt den Verdacht einer gemeinsamen Infektionsquelle.

Als möglicher Auslöser wurde kontaminierte Zwiebelmettwurst identifiziert. Das betroffene Produkt wurde in zwölf deutschen Bundesländern vertrieben und bereits zurückgerufen.

Gesundheitsbehörden reagieren

Das Robert Koch Institut sieht derzeit keine Anzeichen für eine Ausbreitung des Ausbruchs auf andere deutsche Regionen. Die Behörde überwacht die Situation jedoch weiterhin intensiv.

EHEC-Bakterien können das gefährliche hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) auslösen, das zu Nierenversagen führt. Kinder sind besonders gefährdet für schwere Verläufe der Erkrankung.

Der letzte große EHEC-Ausbruch in Deutschland ereignete sich 2011. Damals infizierten sich über 3.800 Menschen, mehr als 50 starben an den Folgen der Bakterieninfektion.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału