Favoriten-Schock: Stuttgart und Leverkusen patzen zum Auftakt

upday.com 3 godzin temu
Erstes Bundesligaspiel als Trainer: Sandro Wagner. Philipp von Ditfurth/dpa

Sandro Wagner hat sein Trainerdebüt in der Fußball-Bundesliga mit einem überzeugenden Sieg gekrönt. Der ehemalige DFB-Co-Trainer führte den FC Augsburg zum 3:1 (3:0) beim SC Freiburg und sammelte damit gleich drei wichtige Punkte zum Saisonstart.

Wagner profitierte zunächst vom Glück, als ein vermeintliches Freiburger Tor nach Videobeweis wegen Abseits aberkannt wurde. Anschließend zeigten sich die Augsburger äußerst effizient und stellten bereits vor der Pause die Weichen auf Sieg. Dimitrios Giannoulis (32. Minute), Chrislain Matsima (42.) und Marius Wolf (45.+2) trafen für die Fuggerstädter. Vincenzo Grifo (58.) erzielte per Handelfmeter den einzigen Treffer für Freiburg.

Überraschende Niederlagen der Favoriten

Der VfB Stuttgart, DFB-Pokalsieger der vergangenen Saison, verpatzte seinen Auftakt mit einer 1:2 (0:2) Niederlage bei Union Berlin. Überragender Mann war Unions Neuzugang Ilyas Ansah, der bei seinem Erstliga-Debüt einen Doppelpack (18./45.+4) schnürte.

Für die Schwaben verkürzte Neuzugang Tiago Tomás (86.) noch auf 1:2. In der Nachspielzeit wurde ein vermeintlicher Ausgleichstreffer von Nick Woltemade wegen Abseits aberkannt - eine bittere Pille für Stuttgart.

Auch Vizemeister Bayer Leverkusen startete mit einer 1:2 (1:1) Niederlage gegen die TSG Hoffenheim. Die frühe Führung durch Jarell Quansah (6.) half der Werkself unter dem neuen Trainer Erik ten Hag nicht. Fisnik Asllani (25.) und Tim Lemperle (52.) drehten die Partie zugunsten der Hoffenheimer.

Erfolgreiche Saisonstarts

Eintracht Frankfurt zeigte beim 4:1 (2:0) gegen Werder Bremen eine beeindruckende Offensivleistung. Can Uzun (22.) eröffnete mit einem traumhaften Tor aus 20 Metern, Jean-Mattéo Bahoya (25./47.) und Ansgar Knauff (70.) legten nach. Für Bremen erzielte Justin Njinmah (48.) das zwischenzeitliche 1:3.

Der VfL Wolfsburg bescherte Neu-Trainer Paul Simonis einen perfekten Einstand mit einem 3:1 (1:1) beim 1. FC Heidenheim. Andreas Skov Olsen (20.), Mattias Svanberg (67.) und Mohamed Amoura (87./Foulelfmeter) sorgten für den Wolfsburger Erfolg. Léo Scienza (29.) hatte für Heidenheim zwischenzeitlich mit einem sehenswerten Freistoß ausgeglichen.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału