Hamas-Mitglied bei ZDF-Partnerfirma bestätigt - Sender beendet Kooperation

upday.com 1 dzień temu
Palästinensische Journalisten und Beamte versammeln sich um symbolische Särge und Porträts getöteter Medienschaffender bei einer Gedenkveranstaltung in Ramallah (Symbolbild) (Photo by ZAIN JAAFAR/AFP via Getty Images) Getty Images

Das ZDF hat am Montag eingeräumt, jahrelang mit einer Produktionsfirma zusammengearbeitet zu haben, die ein Hamas-Mitglied beschäftigte. Der Mainzer Sender bestätigte entsprechende Belege des israelischen Militärs.

Bei einem israelischen Angriff am 19. Oktober auf den Standort der Palestine Media Production (PMP) in Deir al-Balah wurde Ahmed Abu Mutair (37) getötet. Der Ingenieur war für die Abwicklung der Übertragungstechnik zuständig. Bei dem Angriff starb auch der achtjährige Sohn eines anderen Mitarbeiters.

Nach Angaben von Armeekreisen in der «Bild» identifizierte Israel den Palästinenser als Zugführer der Hamas-Terrororganisation. Abu Mutair soll den militärischen Qassam-Brigaden angehört haben.

Sender ändert Bewertung nach Belegen

Zunächst hatte das ZDF den Angriff scharf verurteilt. Chefredakteurin Bettina Schausten erklärte: «Es ist nicht hinnehmbar, dass Medienschaffende bei der Ausübung ihrer Arbeit angegriffen werden.»

ZDF-Korrespondent Thomas Reichart sprach im «heute journal» von getöteten «Kollegen». Er ordnete den Vorfall in ein «Muster auf Journalisten» ein und verwies auf über 200 getötete Medienschaffende in Gaza.

Nach Vorlage der israelischen Belege änderte der Sender seine Bewertung grundlegend. «Der 37-jährige war demnach Mitglied der Terrororganisation Hamas», heißt es nun in der ZDF-Presseerklärung vom Montag.

Langjährige Partnerschaft beendet

Die Produktionsfirma PMP war seit 1996 als Dienstleister für das ZDF-Studio in Tel Aviv tätig. Abu Mutair arbeitete seit 2013 für die Firma. Direkten Kontakt mit dem ZDF habe es nicht gegeben.

Das ZDF stellte die Zusammenarbeit mit PMP bis auf Weiteres ein. Eigene Recherchen hätten zunächst keine Anhaltspunkte für eine Hamas-Mitgliedschaft ergeben.

Laut Welt wurde Abu Mutairs Tod bei der Trauerfeier instrumentalisiert: Auf den verhüllten Leichnam wurde eine blaue Weste mit der Aufschrift «Press» gelegt, obwohl seine Hamas-Zugehörigkeit bekannt war.

Verwendete Quellen: "Welt", "Spiegel", "BILD"

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mit Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Idź do oryginalnego materiału