Interstellarer Komet 3I/Atlas entdeckt: Dritter Gast im All

upday.com 5 godzin temu

Astronomen haben möglicherweise einen dritten interstellaren Kometen entdeckt - einen seltenen Gast aus den Tiefen des Weltraums. Das Objekt mit dem Namen A11pl3Z beziehungsweise 3I/Atlas befindet sich Hunderte Millionen Kilometer von der Erde entfernt.

Eine Gefahr für unseren Planeten besteht nicht. Näher als 240 Millionen Kilometer soll der Komet der Erde nach Angaben der US-Raumfahrtbehörde Nasa nicht kommen.

Schneller Gast aus der Ferne

Größe und Zusammensetzung des Kometen sind noch unbekannt. Was Forscher bereits wissen: «Dieses Ding ist ziemlich schnell unterwegs», sagte Paul Chodas vom Zentrum für Studien über erdnahe Objekte in Kalifornien der «New York Times».

Entdeckt wurde der womöglich weit gereiste Besucher vom Atlas-Teleskop im chilenischen Rio Hurtado. Weitere Teleskope sichteten das aus Richtung des Sternbilds Schütze kommende Objekt seitdem ebenfalls.

Seltene Besucher im Sonnensystem

Erst zwei interstellare Objekte wurden bisher eindeutig als solche identifiziert. Den ersten Besucher aus einem anderen Sonnensystem fanden Fachleute 2017: 1I/'Oumuamua, ein zigarrenförmiges, etwa 400 Meter langes Objekt, das in nur einem Viertel der Erdentfernung an der Sonne vorbeiflog.

2019 folgte der zweite Gast aus der Ferne: 2I/Borisov. Mit der möglichen Entdeckung von 3I/Atlas würde sich die Zahl der bekannten interstellaren Besucher in unserem Sonnensystem auf drei erhöhen.

(dpa) Hinweis: Dieser Artikel wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz überarbeitet.

Idź do oryginalnego materiału